Scorpions: Souveräner Sieg über Augsburg

Scorpions: Souveräner Sieg über AugsburgScorpions: Souveräner Sieg über Augsburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit

einem 7:3 bezwangen am heutigen Nachmittag die Hannover Scorpions die Panther

aus Augsburg, und bestätigten und festigten die Tabellenführung in der

Deutschen-Eishockey-Liga.

Das Spiel: Es begann mit

einem Traumstart für  den Spitzenreiter.

89 Sekunden waren absolviert, das durften die 4719 Zuschauer in der TUI-Arena zum

ersten Mal jubeln. Sascha Goc fing an der blauen Linie den Puck ab, und

hämmerte das Spielgerät zum 1:0 in die Maschen. Rotislav Haas im Augsburger Tor

war ohne jede Abwehrchance. So sah er sich in der Folgezeit einem

Scorpions-Ansturm ausgesetzt, und durfte im ersten Durchgang noch zweimal den

Puck aus dem Tor holen. Nach sechs Minuten traf Sachar Blank aus dem Gewühl

heraus zum 2:0, und keine zwei Minuten später musste man sich ernsthaft Sorgen

um die Panther machen. Klaus Kathan traf mit seinem Schuss von der linken Seite

zum dritten Treffer für seine Skorpione. Diese schalteten in der Folgezeit

einen Gang zurück, ohne jedoch minder gefährlich zu sein, dennoch blieb es bis

zur Pausensirene beim 3:0 für die Hausherren.

Wie

zum Ende des ersten Durchganges, gestaltete sich auch der Beginn des

Mittelabschnitts. Die Gastgeber taten nicht mehr als nötig, die Fuggerstädter

taten ihr Möglichstes. Mit Erfolg. Nach 26 Minuten erzielte in Unterzahl Rhett

Gordon den 3:1 Anschlusstreffer, die prompte Antwort der Niedersachsen folgte

auf dem Fuß. Topscorer Eric Schneider stellte nur Sekunden später den Drei-Tore-Vorsprung

wieder her. Erneut in Unterzahl fiel in der 29. Minute der zweite Treffer der

Augsburger. Einen gefälligen Konter vollendete Brett Engelhardt humorlos zum

4:2. War es im ersten Drittel schon nicht der Tag von Gäste-Keeper Haas, so

sollte dieser zum Ende des zweiten Drittels noch schlechter werden. Erst klärte

er nicht final in der 35. Minute - Tore Vikingstad bedankte sich in Form des

fünften Treffers für seine Mannschaft - und Sekunden vor der Pause machte Haas

beim Nachstochern von Hlinka nicht die beste Figur.

Das

letzte Drittel plätscherte mehr oder weniger dahin. Beiden Mannschaften war klar,

dass die Punkte verteilt waren. So dauerte es bis zum nächsten Highlight bis

zur 56. Minute. Andy Reiss mit einem Schlagschuss, den Vikingstad entscheidend

und unhaltbar für Haas zum 7:2 abfälschte. Die Gäste betrieben noch

Ergebniskosmetik, Steffen Tölzer´s Schuss bedeutete nach 58 Minute das 3:7 aus

Sicht der Gäste.

Stimmen: Hans Zach

(Hannover): „Wir haben heute einen starken Gegner erwartet, und waren

entsprechend vorbereitet. Unser Charakter zeigt, das wir uns nicht von der Spitze

drängen lassen wollen.“

Larry

Mitchell (Augsburg): „Der Sieg der Scorpions geht zu hundert Prozent in

Ordnung, sie haben gezeigt warum sie an der Tabellenspitze stehen. Im ersten

Drittel hatten wir zu viele Puckverluste in der neutralen Zone, wodurch zwei

Tore fielen.“

Statistik: 1:0 (1:29) S. Goc

(Vikingstad); 2:0 (5:53) Blank (Hlinka, Köttstorfer) 6-5; 3:0 (7:05) Kathan

(Dolak, Ackeström); 3:1 (25:16) Gordon (Kohl) 4-5; 4:1 (25:41) Schneider (Boos,

Lambert) 5-4; 4:2 (28:06) Engelhardt (Gordon) 4-5; 5:2 (34:18) Vikingstad

(Dolak, S. Goc) 5-3; 6:2 (39:55) Hlinka (Köttstorfer, Vikingstad); 7:2 (55:30)

Vikingstad (Kathan, Reiss) 5-4; 7:3 (57:38) Tölzer (Gordon, Olimb)

Strafminuten:

Hannover 16 – Augsburg 22 + 10 für Gödtel

Schiedsrichter:

Oswald (Bad Wörishofen)

Zuschauer:

4719

Jens

Wilke


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...