Scorpions siegen mit Minikader

Lesedauer: ca. 1 Minute

Man sah im Spiel zwischen den Tabellennachbarn beiden Kontrahenten die Bedeutung der Partie an. Die Scorpions - die kurzfristig auf den erkrankten Baumgartner verzichten mussten - agierten von Beginn an im Vorwärtsgang, waren aber wie die Adler darauf bedacht nicht einen möglich entscheidenden Fehler zu machen. Goc hatte nach zwei Minuten nach einer feinen Hereingabe die erste Chance der Partie. Es entwickelte sich im weiteren Verlauf ein Spiel mit Play-off-Charakter. Methot (4.) und Seidenberg (10.) scheiterten aus Sicht der Adler. Bei einer dieser Gästemöglichkeiten musste sich Scorpions-Keeper Moss verletzt haben, denn in der 14. Minute machte der Kanadier verletzungsbedingt seinem Back-Up Ziffzer Platz. Doch die Niedersachsen trotzten der personellen Lage, denn Kapitän Sascha Goc persönlich sorgte im Powerplay mit einem fulminanten Schlagschuss (15.) für die Führung.

Ähnliches Bild im Mittelabschnitt. Erst traf Mauer (24.) nur den Außenpfosten des Scorpions-Gehäuses, dann besorgte Vikingstad mit einem weiteren Überzahltreffer im Nachschuss das 2:0 für sein Team. Die Badener dessen unbeeindruckt, kamen sechs Minuten vor der zweiten Drittelpause zum Anschluss. Glumac traf im zweiten Versuch zum, zu dem Zeitpunkt überraschenden, 2:1.

Erwartungsgemäß verlief der Schlussabschnitt spannend. Die Adler natürlich bemüht das Spiel noch zu drehen, doch der Scorpions-Minikader hielt leidenschaftlich dagegen und verteidigten geschickt. Dabei hatten sie auch Pech, als Dolak (44.) knapp die Vorentscheidung verpasste und hatten auf der anderen Seite Glück, als die Mannheimer zweimal (49., 54.) am Ausgleich vorbeischrammten. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Vier Minuten vor dem Ende setzte S. Goc zum Konter an, bediente mustergültig Herperger, der zum 3:1 traf. Fast aus dem Nichts folgte zwei Minuten später der erneute Anschlusstreffer für die Adler, als King Ziffzer überraschte. Doch all die Bemühungen der Gäste sollten am heutigen Abend nicht vom Erfolg gekrönt sein. Exemplarisch für die Einstellung des Deutschen Meisters erkämpfte sich Maki in der Schlussminute hinter dem Adler-Tor den Puck und bediente Herperger. Dessen zweiter Treffer bedeutete den 4:2 Endstand.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter