Scorpions siegen bei den Eisbären

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:0 gewannen die Hannover Scorpions in einer spannenden Partie bei den Eisbären Berlin.

Vor dem Spiel waren die Gedanken der Zuschauer in der ausverkauften o2-World aber woanders. Durch viele Blätter mit einer 80, sowie Transparent “Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!” dachten sie an den Torwart der Kölner Haie, Robert Müller, dem wohl derzeit am härtesten arbeitenden Eishockeyprofi.­

 


­­


Den Torjubel hatten die Anhänger der Eisbären bereits in der dritten Spielminute auf den Lippen. Da traf Tyson Mulock in das Netz vom Scorpions-Torhüter Alex Jung. Allerdings regelwidrig, wie Schiedsrichter Willi Schimm ohne zu zögern erkannte. Mulock hatte den Puck mit einem hohen Stock über die Linie befördert.
Besser machten es aber die Gäste. Gleich ihr erstes Powerplay konnten sie zum 1:0 (7. Spielminute)  in Zählbares ummünzen. Eric Schneider ließ dabei die Scheibe laufen und die Eisbären-Verteidigung , samt Torhüter Rob Zepp, stehen.  


­­­


Das Mitteldrittel endete zwar torlos, für Aufregung sorgte aber ein Kniecheck von Scorpions-Angreifer Sachar Blank in der 39.Spielminute. Der bekam dafür eine Spieldauerstrafe, sein Trainer Hans Zach einen Tobsuchtsanfall hinter der Bande.

­­­

Auch der letzte Abschnitt lebte eher von der Spannung des knappen Vorsprungs der Gäste aus Niedersachsen. Wobei die Eisbären ihre leichten Chancenvorteile nicht nutzen konnten, bzw. den an diesem Abend stark agierenden Alexander Jung kein vorbeikommen war. Das 2:0 markierte dann Aris Brimanis in das, zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassene Tor. (ovk/mac)

Fotos by City-Press


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...