Scorpions schicken Freiburg zurück in die 2. Liga

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach dem überraschenden, aber hochverdienten 4:0 Auswärtserfolg am

Dienstag bei den Freiburger Wölfen hatten die Hannover Scorpions in Spiel 5 der

DEL-Playdownserie in der heimischen Preussag Arena den ersten Matchball, um den

Klassenerhalt zu schaffen. Entsprechend konzentriert ging man zu Werke

und erspielte sich im ersten Drittel ein leichtes Übergewicht, welches

bei einer 5 gegen 3 Überzahlsituation zum 1:0 durch Jeff

Christian führte. Was die 5213 jubelnden Zuschauer zu dem Zeitpunkt noch

nicht wssten, war, dass es der einzige Treffer in dieser Begegnung

bleiben sollte. Beide Mannschaften erspielten sich zwar noch eine

Vielzahl hochkarätiger Chancen, aber weder die Wölfe noch die Scorpions

bekamen den Puck ins Tor des Gegners. Diese eklatante Abschlussschwäche

war auch während der Saison symptomatisch für die beiden Kellerkinder.

So prallte in der 40. Minute beispielsweise ein Puck vom Innenpfosten des

Scorpions-Tores ab und die hannoversche Abwehr warf sich beinahe

kollektiv auf den Puck. Der Schiedsrichter hatte die überwiegend

faire Partie gut im Griff. So war auch die 5 Minuten plus Spieldauer-Strafe

für Freiburgs Vasicek berechtigt, nachdem er Öberg überhart an

die Bande gecheckt hatte.

Die viel diskutierten Verletzungen der Freiburger Spieler in den ersten

Playdown-Spielen, die den Scorpions den Ruf einer

Prügeltruppe einbrachten, sind ohne Frage schlimm und sehr unglücklich.

Den Scorpions aber eine Verletzungs-Absicht zu unterstellen, wie es in

einigen Medien propagiert wurde, ist schlicht und ergreifend Unsinn, wie

die DEL auch bestätigte, nachdem Freiburg ein Video eingereicht hatte,

um Soccio und Haas wegen angeblicher unsportlicher und überharter Fouls

nachträglich sperren zu lassen. Mal ganz davon abgesehen, dass die

Scorpions nach Abschluss der Hauptrunde das fairste Team der Liga waren,

sind die Spieler, die die schlimmen Verletzungen verursacht haben

(Jakobsson und Teljukin) alles andere als Eis-Rüpel und an sich für ihre

besonnene und faire Spielweise bekannt.

In Anbetracht der Tatsache, dass es in den Playdowns um das sportliche

Überleben in der DEL ging, ist es verständlich, dass die Gemüter

bei Fans, Verantwortlichen und Medien schnell erregt waren.

Wäre die Situation umgekehrt gewesen, wäre man im hannoverschen Lager

wohl auch sehr aufgebracht. Doch das Verhalten einiger Freiburger

"Fans", die den Scorpions-Spielerbus in Freiburg mit Eiern bewarfen und

die Spieler anspuckten und mit Bierbechern bewarfen ist auch alles

andere als DEL-würdig.

Auf der letzten Pressekonferenz der Saison 2003/04 erwies sich Freiburgs

Coach Valasek als fairer Sportsmann und gratulierte Hannover zum

verdienten Sieg. "Der Kampfgeist war bei meinen Jungs da, aber wenn man

keine Tore schießt, kann man auch kein Spiel gewinnen. Die Scorpions

sind über die Serie gesehen berechtigte Sieger. Ich wünsche Hannover

viel Erfolg in der DEL in den nächsten Jahren!"

Scorpions-Coach Gunnar Leidborg zog folgendes Resümee über die Saison:

"Ich bin stolz auf die Mannschaft. Es war ein sehr schwieriges Jahr. Wir

sind mit zu hohen Erwartungen in die Saison gegangen und es war ganz

hart für die Spieler. Es gibt nur zwei Mannschaften, die sich zum

Saisonfinale als Sieger fühlen können. Das ist zum einen das

Meister-Team, zum anderen das Team, welches die Playdowns erfolgreich

übersteht. Ich danke meiner Mannschaft, dass wir einer der beiden Sieger

sein dürfen. Und was die kommende Spielzeit angeht, darf man nicht über

die Playoffs reden, sondern mit dem Wissen im Hinterkopf, was die

Playdowns bedeuten, vom ersten Spieltag dagegen ankämpfen, dort

hineinzurutschen."

Mit dem gestrigen 1:0 Sieg nahm eine grausame Saison für die Scorpions

ein gutes Ende. Man ist noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen

und kann sich nun darauf konzentrieren, für die Zukunft zu planen.

Samstag abend um 20 Uhr findet im ehemaligen M1 neben dem Mellendorfer

Icehouse die Mannschaftsverabschiedung inklusive Trikotversteigerung

statt.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter