Scorpions: Pflichtsieg über Duisburg

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die

Scorpions melden sich zurück im Kampf um die direkte Play-Off-Qualifikation.

Mit einem 4:1 über die Duisburger Füchse fehlen den Niedersachsen nur noch fünf

Punkte, bei einem Spiel weniger gegenüber den Iserlohn Roosters.

Das Spiel: Es war von der

ersten Sekunde an eine klare Geschichte in der TUI-Arena. Mit den wieder

genesenen Matt Dzieduszycki und Eric Nickulas konnten die Niedersachsen bis auf

drei Ausfällen beinahe komplett antreten, und kamen fast schon folgerichtig

nach drei Minuten zum ersten Torerfolg. René Röthke traf im Nachschuss zur 1:0

Führung. In der Folgezeit das gleiche Bild. Die Hausherren zeigten sich

haushoch überlegen, erspielten sich Chancen um Chancen. Adam Mitchell traf nach

neun Minuten in Überzahl zum mehr als verdienten 2:0 für die Hannoveraner. Trotz

ihrer Unterlegenheit kamen die Ruhrstädter zum Anschlusstreffer. Ex-Scorpion

Igor Alexandrov traf vier Minuten vor der Pause im Powerplay zum 2:1. Ein

weiteres Beispiel der Dominanz der Hausherren ist das Schussverhältnis (21:6) des

ersten Durchganges.

Gemächlicher

gestaltete sich das zweite Drittel. Dennoch hatten die Zach-Boys nach 23

Minuten das nächste Erfolgserlebnis. Jonas Lanier kam zu seinem ersten Treffer

nach seiner langen Verletzung, und es war so etwas wie eine Vorentscheidung. Es

sollte elf Minuten dauern ehe die knapp 3300 Fans an der Expo-Plaza erneut

jubeln durften. Eric Schneider traf zum 4:1, womit die Gäste noch gut bedient

waren.

Trotz

der komfortablen Führung ließen die Scorpions auch im letzten Drittel nicht

locker, berannten immer weiter das Tor des Tabellenletzten. Trainersohn Lukas

Lang verhinderte mehrmals weitere Treffer der Gastgeber, so dass es am Ende

beim ungefährdeten 4:1 für die Hannoveraner blieb.

Statistik: 1:0 (3:27)

Röthke (S. Goc, Hlinka); 2:0 (8:02) Mitchell (Boos, Lambert) 5-4; 2:1 (15:45)

Alexandrov (Liimatainen, Fritzmeier) 5-4; 3:1 (22:46) Lanier (Mondt, N. Goc);

4:1 (33:14) Schneider (Lanier, Lambert)
Strafen:

Hannover 12 + 10 für Röthke – Duisburg 18
Schiedsrichter:

Dahle (Berlin)
Zuschauer:

3354


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...