Scorpions: Pfiffe nach Niederlage gegen Panther

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor

knapp 4500 Zuschauern unterlagen die Hannover Scorpions ihrer Gästen aus

Augsburg unnötig mit 1:2 nach regulärer Spielzeit.

Das Spiel: Es

begann wie so oft in dieser Saison – die Hausherren legten los wie die

Feuerwehr. Eric Nickulas hatte nach 13 Sekunden die Führung auf dem Schläger.

Er vergab jedoch, so wie in der Folgezeit seine Teamkollegen. Martin Hlinka

(4.), Thomas Dolak (6.), und erneut Nickulas (14.) ließen dabei die

hochkarätigsten Gelegenheiten aus die verdiente Führung zu markieren. Der AEV

machte es den Niedersachsen aber auch sehr schwer. Sie standen mit Mann und

Maus in der Defensive, und hatten immer wieder in den entscheidenden Momenten

eine Schlägerspitze dazwischen.

21

Sekunden waren im zweiten Durchgang absolviert, da durfte die Kulisse jubeln.

Im Nachstochern traf Dolak zum, zu diesen Zeitpunkt, verdienten 1:0 für seine

Scorpions. Es war der emotionale Höhepunkt für die Hausherren. Wirkten die

Niedersachsen bereits in der ersten Abschnitt ausgebrannt, so bauten sie mit

Verlauf der Spielzeit immer mehr ab. Die Fuggerstädter zeigten sich durch den

Rückstand unbeeindruckt, spielten ihren Stiefel weiter runter, und sollten

„belohnt“ werden. Nach 32 gespielten Minuten zeigte sich die Scorpions-Defensive

inkonsequent, einen Abpraller von Aris Brimanis verwertete Travis Brigley zum

überraschenden Ausgleich. Drei Minuten später sass Scorpions-Stürmer Adam

Mitchell aufgrund einen unnötigen Hakens auf der Strafbank. Diese Situation

nutzten die Gäste zur Entscheidung. Seelenruhig fuhr Mark Murphy vor das Tor

der Hannoveraner und hatte beim Abschluss Glück, dass der Puck durch die

Schoner von Alex Jung über die Linie ging. Jener Mitchell versuchte nach 38

Minuten den Ausgleich zu erzielen, nur denkbar knapp verfehlte der Puck das

Ziel.

Im

letzten Drittel mobilisierten die Scorpions noch einmal alle Kräfte, dennoch

sollte es nicht mehr reichen. Die dickste Chance vergab Sascha Goc zehn Minuten

vor dem Ende, als er vor das Tor zog, im Abschluss aber verzog.

Stimmen: Hans Zach (Hannover): „Wir

haben ähnlich begonnen wie gegen Düsseldorf. Man hat auch heute haushoch

überlegende Scorpions gesehen. Dennoch hat uns der AEV kaum Raum und Platz

gelassen. Eishockey ist ein Geduldsspiel, das müssen sich meine Spieler hinter

die Ohren schreiben.“
Larry

Mitchell (Augsburg): „Ich bin natürlich zufrieden. Hannover war im ersten

Drittel haushoch überlegen, wir waren zu oft in Unterzahl. Unser Torwart war

heute der Schlüssel zum Erfolg. Nach dem 0:1 haben wir uns zurück ins Spiel

gekämpft, die Special-Teams haben das Spiel entschieden.“

Statistik: 1:0 (20:21) Dolak (S. Goc,

Nickulas); 1:1 (31:53) Brigley (Mann); 1:2 (34:51) Murphy (Molling) 5-4
Strafen:

Hannover 8 – Augsburg 12
Schiedsrichter:

Aumüller
Zuschauer:

4496

Jens

Wilke 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...