Scorpions: Penaltyniederlage im Nordderby gegen Hamburg

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hannover Scorpions mussten in der DEL einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach der Auswärtsniederlage in Nürnberg verloren die Niedersachsen auch ihr Heimspiel am Sonntag gegen die Hamburg Freezers mit 2:3 (1:1, 1:0, 0:1, 0:1) nach Penaltyschießen.



Die Hanseaten reisten mit einem 4:3-Sieg gegen die Berliner Eisbären und einer deutlich ansteigenden Form in den letzten Wochen nach Hannover, während sich die Gastgeber beim 2:3 in Nürnberg in den letzten zwei Minuten den Sieg wegschnappen ließen. Der psychologische Vorteil hätte also bei den Freezers liegen können.



Die Partie zwischen den beiden Nord-Rivalen begann aber ausgeglichen. Die Scorpions zeigten sich gut erholt und kamen zu einigen Gelegenheiten. In der 11. Minute folgte der Lohn: Top-Scorer Todd Warriner verwandelte eine Vorlage von Robert Hock sehenswert zum Führungstreffer der Hausherren. Hamburg erholte sich von dem Rückschlag allerdings sehr gut und kam durch Paul Manning zum verdienten Ausgleich (20.). 13 zu 10 Torschüsse für die Freezers machten deutlich, dass sich die Gäste keinesfalls versteckten.



Das Hannover die Partie mehr dominieren müsse, schien Coach Kevin Gaudet zum Hauptthema der Drittelpause gemacht zu haben. Der Tabellen-Zweite kam nämlich wie verwandelt aus der Kabine, ließ kaum Chancen des Gegners zu. Im Mittelabschnitt verbuchte Hamburg nur vier Torschüsse, auf der Gegenseite kam das Gaudet-Team zu 13 Gelegenheiten. Folgerichtig fiel das 2:1 durch Mike Green auf Vorlage des starken Jonas Lanier (25.). Die Gastgeber zeigten jetzt, warum die Mannschaft in dieser Saison bisher so erfolgreich auftrumpfte und sich in der Tabellenspitze festgesetzt hat.



Im Schlussdrittel schafften es die Scorpions nicht, den dominanten Schwung aus den Minuten zuvor mitzunehmen. Die Gäste wurden mit zunehmender Spielzeit immer stärker, zudem handelten sich die Scorpions zu viele unnötige Strafzeiten ein. In der 56. Minute passierte das, was bei einem solchen Spielverlauf konsequenterweise passieren musste. Die Niedersachsen agierten in Unterzahl (Shawn Heins saß auf der Strafbank) und kassierten den 2:2-Ausgleich, für den sich Darren Van Impe verantwortlich zeichnete. In den letzten vier Minuten passierte schließlich nichts mehr, es kam zum Penaltyschießen.



Steve Guolla brachte die Gastgeber zwar in Front, es blieb aber der einzige Treffer für Hannover, während Hamburgs überragender Goalie Boris Rousson die Versuche von Dolak, Green, Hock und Warriner allesamt parierte. Marc Beaucage glich für die Gäste aus, den Siegtreffer markierte Freezers-Stürmer Alexander Barta.



Tore:

1:0 (11.) Warriner/Hock/Heins, 1:1 (20.) Manning, 2:1 (25.) Green/Lanier/Goc, 2:2 (56.) Van Impe/Peacock/Ulmer, 2:3 (Penalty) Barta



Strafen: Hannover 22 – Hamburg 14

Zuschauer: 8395

Hauptschiedsrichter: Aleksi Rantala


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter