Scorpions melden vier AbgängeMondt zur DEG, Buzas nach Nürnberg

Niki Mondt spielt künftig wieder für Düsseldorf. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)Niki Mondt spielt künftig wieder für Düsseldorf. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Hannover Scorpions vermelden am Ende dieser Woche vier Abgänge aus dem aktuellen Kader. Bereits auf der Saisonabschlussfeier des DEL-Klubs wurden die Spieler Paul Manning, Niki Mondt und Patrick Buzas verabschiedet. Seit heute steht auch fest, dass Goalie Jonas Langmann in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der Scorpions tragen wird.

Verteidiger Paul Manning, der 2010 nach der Deutschen Meisterschaft von den Hamburg Freezers zu den Leinestädtern gewechselt war, hat seine aktive Karriere nach der Saison beendet. Ihn und seine Familie zieht es zurück in die Heimat nach Kanada. Manning bestritt insgesamt 389 DEL-Partien, in denen er für einen Verteidiger beachtliche 96 Scorerpunkte erzielen konnte. „Paul hat sich in seiner Zeit in Hannover mehr als vorbildlich verhalten. Selbst während seiner langen Verletzungszeit hat er die Mannschaft nicht im Stich gelassen und war immer hier. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft“, erklärt Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth.

Stürmer Niki Mondt zieht es nach sechs Jahren in Hannover hingegen zurück in die Heimat. Er wird seine Schlittschuhe ab der kommenden Saison für die DEG schnüren. „Mit Niki verlässt uns ein äußerst wichtiger Spieler. Er war nicht nur auf dem Eis eine wichtige Figur, sondern gerade auch in der Kabine galt er als äußerst wertvolle Stütze und Ansprechpartner für unsere jüngeren Spieler. Niki gehörte zum Meisterkader von 2010 und genießt wegen seiner aufopferungsvollen Hingabe für die Scorpions und seiner charmanten Art bei Spielern, Fans, Mitarbeitern und auch mir höchstes Ansehen. Nicht umsonst haben unsere Fans und die Mitarbeiter der Scorpions sowie der TUI Arena für eine Erinnerungs-Säule, die hinter unserem Fanblock aufgestellt wird, zusammengelegt“, kommentiert Stichnoth Mondts Weggang. Der Stürmer selbst hatte bei seinem Abschied mehr als nur einen Kloß im Hals: „Bei den Scorpions habe ich sechs wundervolle Jahre verbracht und Hannover machte einen großen Teil meiner Karriere aus. Zudem habe ich hier nicht nur viele wirklich gute Freunde gefunden, gerade die Fans werden mir immer in bester Erinnerung bleiben und auch die Deutsche Meisterschaft bleibt für mich natürlich  als Highlight unvergessen“, beschreibt Mondt seine Zeit an der Leine.

Auch den 25-jährige Stürmer Patrick Buzas (9 Tore, 9 Assists) zieht es näher an seine Heimat und er wird die Scorpions nach nur einer Spielzeit schon wieder verlassen. Mit dem bei den Scorpions-Fans sehr beliebten Stürmer, der konstant in der ersten oder zweiten Reihe eingesetzt wurde, hätten die Verantwortlichen in Hannover gern noch weiter geplant. Patrick entschied sich jedoch anders und so legte ihm der Verein keine Steine in den Weg und erteilte ihm die Freigabe, damit er ab der kommenden Spielzeit für die Ice Tigers aus Nürnberg auflaufen kann. „Patrick ist ein fantastischer junger Mann und ein sehr talentierter Stürmer. Wir danken ihm für seinen Einsatz in Hannover und wünschen auch ihm alles Gute für die Zukunft“, so Stichnoth.

Den vierten Abgang müssen die Scorpions auf der Torhüterposition vermelden. Auch Nachwuchs-Goalie Jonas Langmann, der in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Niedersachsen im Tor stand, verlässt den Club. Langmann, der als großes Talent geholt wurde, entwickelte sich in seiner Zeit bei den Hannoveranern zu einem Top-Torhüter, was verständlicher Weise auch anderen Clubs nicht verborgen blieb. „Jonny hat sich für die kommende Spielzeit anders entschieden und das ist völlig legitim. Auch wenn wir ihn gern bei uns gehalten hätten, respektieren wir seine Entscheidung. In den vergangenen zwei Jahren war er uns ein großer Rückhalt, auf den nicht nur Verlass war, sondern der auch immer dann bereit war, wenn er gebraucht wurde. Wir haben absolutes Verständnis dafür, dass er nun den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen will“, erklärt Stichnoth.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...