Scorpions: Knapper 3:2 Erfolg über Kassel Huskies
Mit
3:2 entschieden die Hannover Scorpions die heutige Partie gegen den Aufsteiger
aus Nordhessen, und konnten sich durch diesen Erfolg an der Tabellenspitze der
Deutschen-Eishockey-Liga festsetzen.
Das Spiel: Man merkte im
ersten Durchgang den Hausherren, was das Spiel angeht, die freitägliche
Niederlage nicht an. Verzichten musste der Spitzenreiter auf die angeschlagenen
Aris Brimanis und Tino Boos, im Tor stand heute Dimitri Pätzold. Vor
ansprechender Kulisse mussten die Zach-Mannen zu Beginn eine Strafzeit
überstehen, übernahmen danach die Regie auf dem Eis. Tore Vikingstad (6.)
scheiterte an Adam Hauser, vier Minuten später die verdiente Führung für die
Skorpione. In Überzahl überlistete Chris Herperger den Kasseler Keeper, als den
Puck am kurzen Pfosten zur Führung einlochte. Die Huskies dessen unbeeindruckt,
hatten durch Alex Leavitt die große Chance zum Ausgleich, doch der Stürmer
scheiterte aus aussichtsreicher Position. Die Führung ausbauen konnte Adam
Mitchell in der 17. Minute, sein Rückhandschuss ging jedoch denkbar knapp am
Gäste-Tor vorbei.
Dank
einer Strafe für die Scorpions zum Ende des ersten Drittels, ging es für die
Huskies mit einer personellen Überlegenheit in den Mittelabschnitt. Die Nordhessen
hatten mit mehreren Einschussmöglichkeiten, hatten im Anschluss dieses
Überzahlspiels das nächste Powerplay, als Scorpions-Kapitän Dan Lambert auf das
Sünderbänkchen durfte. Diesmal nutzten die Gäste die Gelegenheit, als Ryan
Kraft (24.) – wunderbar freigespielt – Pätzold austanzte und zum Ausgleich ins
leere Tor einschob. Das Spiel stand auf der Kippe, wendete sich aber zum Guten
aus Sicht des Spitzenreiters. Dominic Anger (34.) vertändelte bei Überzahl
hinter dem eigenen Tor den Puck an Adam Mitchell, der postwendend zu Herperger
spielte, und dieser völlig freistehend keine Mühe hatte die erneute Führung für
sein Team zu erzielen. Kurz vor Drittelende der nächste Nackenschlag für die
forschen Gäste. Eric Schneider fälschte einen Schuss von Lambert zum
vorentscheidenden 3:1 ab.
Froh
konnten die Huskies zu Beginn des Schlussabschnittes sein, nicht das vierte
oder fünfte Tor kassiert zu haben. Die Hausherren mit guten Chancen, konnten
den Puck aber nicht im Tor unterbringen. Die Strafe folgte prompt, in Form des
Kasseler Anschlusstores. Just als eine Strafzeit für die Hannoveraner
abgelaufen war, traf Hugo Boisvert (53.) von der rechten Seite zum 3:2. Davor
war der Aufsteiger schon am Drücker, scheiterte aber immer wieder am glänzend
reagierenden Pätzold. Dramatisch gestaltete sich die Schlussphase. Schneider
(58.) vergab fast schon fahrlässig, und eine Minute später hatte der
Huskies-Anhang den Torschrei schon auf den Lippen, doch Kraft blieb nur zweiter
Sieger im Duell mit dem Scorpions-Torwart. So blieb es bis zum Ende beim knappen,
aber letztendlich doch verdienten Erfolg der Hannover Scorpions.
Stimmen: Hans Zach
(Hannover): „Wir haben heute gegen eine starke Kassler Mannschaft gewonnen. Ich
hatte die Mannschaft vor dem Spiel gewarnt, und sie haben das Spiel auch so entsprechend
angenommen. Bin froh die drei Punkte gewonnen zu haben. Jeder muss in
Anbetracht der nächsten Spiele gegen Kassel gewarnt sein.“
Stephane
Richer (Kassel): „Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gezeigt, waren auch gut bei
5 gegen 5. Die Special Teams waren heute entscheidend. Am Ende haben wir viel
Druck gemacht, Pätzold war überragend zum Schluss. Hannover stand sehr kompakt
in der Defensive, und haben einen guten Job gemacht.“
Statistik: 1:0 (9:14)
Herperger (Mitchell) 5-4; 1:1 (23:20) Kraft (McNeil, Tallaire) 5-4; 2:1 (33:42)
Herperger (Mitchell, Goc) 4-5; 3:1 (39:29) Schneider (Lambert, Herperger) 5-4;
3:2 (52:50) Boisvert (Bannister, McNeil)
Strafminuten:
Hannover 16 – Kassel 14
Schiedsrichter:
Sicorschi (Waldkraiburg)
Zuschauer:
5186
Jens
Wilke - Fotos by MendaxPress