Scorpions kassieren bittere Heimpleite

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Misslungene

Heimpremiere für die Hannover Scorpions. Vor nur 3764 Zuschauern verloren die

Mannen von Hans Zach gegen die Frankfurt Lions mit 1:5, die sich damit für die

Heimniederlage gegen Augsburg vom vergangenen Freitag reahbilitierten.

Die

Hausherren kamen schwer in die Partie, und nachdem Eric Schneider vor dem Spiel

von Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth für seine Dienste bei den

Niedersachsen verabschiedet wurde, bedankte sich der Stürmer (4.) in Form des

Führungstreffers für seinen neuen Arbeitgeber. Nachdem Levente Szuper den Puck

abprallen ließ, verwertete der Kanadier die sich bietende Chance. Sascha Goc

setzte nach fünf Minuten die erste Duftmarke für sein Team, auch verfehlte Niki

Mondt in der 9. Minute nur knapp. Zwar hatten die Scorpions Glück als Schneider

bei einem Break an Szuper scheiterte, doch die „Zachlinge“ kamen besser in die

Partie. Bei einer Überzahl nach elf Minuten scheiterten nacheinander Cottreau,

Reiss und S. Goc. Es war sowas wie die Initialzündung. Von den Gästen war kaum

noch was zu sehen, doch dauerte es bis zur 19. Minute, ehe Tore Vikingstad in

Überzahl den mehr als verdienten Ausgleich erzielen konnte. Aus spitzem Winkel

traf der Norweger in die Maschen des Frankfurter Gehäuses.

Was

sich die Skorpione zum zweiten Durchgang auch vorgenommen hatten, es ging

gründlich daneben. Die Löwen zeigten ihrem Kontrahenten wie man effektiv mit

den Chancen umgeht. Nahezu jede sich bietende Gelegenheit nutzten sie zu

Torerfolgen. Josh Langfeld (24.) und  Nicholas Angell (25.) sorgten gleich zu Beginn

des zweiten Drittels für eine gewisse Vorentscheidung. Die Hausherren zwar

bemüht, doch merkte man ihnen den Schock der beiden schnellten Gegentreffer an.

Sah im ersten Durchgang gerade das Powerplayspiel gefährlich, so verpuffte

diese Option zusehends. Fünf Überzahlsituationen in Folge konnten nicht genutzt

werden. Immer wieder konnten die Frankfurt geschickt verteidigen, und wenn es

tatsächlich einmal gefährlich wurde, konnten sie sich auf ihren Keeper Ian

Gordon verlassen.

Im

Schlussabschnitt passierte nicht mehr viel. Die Scorpions machten sich durch

Strafzeiten immer wieder selbst das Leben schwer, die Lions mit Zug zum Tor,

aber ohne die letzte entscheidende Entschlossenheit. Sie mussten auch noch den

Ausfall von Stürmer Ilia Vorobiev hinnehmen, der in der 46. Minuten nach einem

hohen Stock von Reiss erst minutenlang auf dem Eis behandelt werden musste,

dann zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde. Als Schlusspunkt erzielte

letztendlich Jason Young drei Minuten vor dem Ende noch das 5:1 bei Überzahl.    

„Wir

konnten den Riegel der Frankfurter heute nicht knacken. Wir müssen mit Geduld

spielen, und das werden wir am Freitag gegen Wolfsburg versuchen. Effektivität

ist das Entscheidende“, konstatierte Scorpions-Trainer Hans Zach nach der

Partie. Sein Gegenüber Rich Chernomaz war froh die Pleite von Freitag wieder

wett gemacht zu haben. „Dieser Sieg war nach Freitag wichtig für das

Selbstvertrauen. Im zweiten Drittel waren wir sehr effektiv“, so der

Lions-Coach.

Statistik:

0:1 (3:11) Schneider (Tenute, Ulmer) 5-4; 1:1 (18:25) Vikingstad (Cottreau) 5-4;

1:2 (23:18) Langfeld (Schneider, Hahn); 1:3 (24:42) Angell (Langfeld, Tenute)

5-4; 1:4 (35:47) Ulmer (Tenute, Hahn); 1:5 (56:17) Young (Hahn, Slaney) 5-4

Strafminuten:

Hannover 16+5+20 für Reiss – Frankfurt 20

Schiedsrichter:

Jablukov, Looker

Zuschauer:

3764

Jens

Wilke - fotos by MendaxPress


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter