Scorpions in Torlaune

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem deutlichen 7:2 Erfolg über die Duisburger Füchse untermauerten

die Hannover Scorpions heute Abend ihre Play-Off Ambitionen.

Das Spiel: Das erste Drittel war für die 4402 Zuschauer in der TUI-Arena wenig unterhaltsam.

Begannen die Hausherren beim letzten Heimspiel gegen Augsburg wie die

Feuerwehr, so war der Beginn der heutigen Partie das ganze Gegenteil. Mühevoll

versuchten die Mannen von Hans Zach in das Spiel zu kommen. Irgendwie fehlte

das letzte Quentchen. Auch taten die Gäste aus dem Ruhrpott nicht viel, um das

Spiel besser werden zu lassen. Dennoch hatten die Füchse die erste wirkliche

Chance in der Partie. Doch Gron´s brachte die Führung für seine Füchse nicht

zustande. Danach die Hannoveraner wieder im Vorwärtsgang. Morczinietz (9.)

und  Lanier (12.) hatten die Führung auf

dem Schläger, scheiterten aber. Aufregung in der 19. Minute. Nach einem Schuss

der Scorpions prallte der Puck wieder zu Füchse-Keeper Szuper, Schiedsrichter

Hascher entschied nach Studie der Videoaufzeichnung auf kein Tor.

 Nach der Drittelpause kamen die Scorpions mit mehr Schwung aus der

Kabine. In der 22. Minute hatten Morczinietz, sowie Hlinka, innerhalb von 20

Sekunden, dreimal die Chance zum Torerfolg, brachten den Puck aber nicht im Tor

unter. Vier Minuten später brach der Bann. Die Füchse bekamen den Puck nicht

aus ihrem Drittel, Thomas Dolak ließ sich freistehend die Chance zur Führung

nicht entgehen. Nach diesem Startschuss wollte Rene Röthke nicht nachstehen.

Sein Kracher in der 29. Minute ging von der Latte in das Tor. Erneut drei

Minuten später das 3:0. Morczinietz nahm einen Hintertorpass von Hisey direkt.

Die endgültige Entscheidung brachte das vierte Tor für die Heimmannschaft. Rob

Hisey überlief nach einem Duisburger Puckverlust seinen Gegenspieler und ließ

Szuper mit einem Move alt aussehen. Zwar fiel keine Minute später der

Anschlusstreffer durch Del Monte, doch ließen sich die Scorpions durch diese

Unachtsamkeit in ihrer Defensive nicht aus dem Rhythmus bringen.

Auch durch das 4:2 in der 48. Minute nicht. Oravec war für die Füchse

erfolgreich. Diesen Treffer konterte Scorpions Kapitän Dan Lambert. Mit einem

Hammer in feinster Goc-Manier schraubte er das Ergebnis auf 5:2 hoch. Die

weiteren Treffer von Hlinka (53.) und Nickulas (56.) waren die Schlusspunkte in

einer am Ende einseitigen Partie. Dieses 7:2 ging in dieser Höhe vollends in

Ordnung. Bemerkenswert dabei die Tatsache, dass die sieben Treffer der

Niedersachsen sich auf sieben verschiedene Torschützen verteilten.

Am Rande: …war Duisburgs Coach Dieter Hegen nach dem Spiel, ob

des Resultats, verständlicher Weise bedient: “Der Sieg der Scorpions geht in

Ordnung. Wir konnten nur ein Drittel mithalten, haben im Mittelabschnitt zu

viele Fehler gemacht und haben im dritten Drittel zu viele Strafen kassiert.”

Sein Gegenüber Hans Zach widersprach seinem Kollegen nicht: “Steter Tropfen höhlt

den Stein. Wir haben es heute immer wieder versucht zum Erfolg zu kommen, das

bei jedem Wechsel. Trotzdem war es schwerer als das Ergebnis aussagt. Alex Jung

hat uns im ersten Drittel mehrmals vor einem Gegentor bewahrt.”

Statistik 1:0 (25:00) Dolak (Schneider); 2:0 (28:52) Röthke

(Hisey, Morczinietz) 5-4; 3:0 (31:49) Morczinietz (Hisey), 4:0 (35:33) Hisey;

4:1 (36:13) Del Monte (Fritzmeier, Hölscher); 4:2 (47:21) Oravec (Dzieduszycki,

Bashkatov); 5:2 (50:01) Lambert (Jung, Ulmer) 4-3; 6:2 (52:53) Hlinka

(Robitaille, Nickulas) 5-4; 7:2 (55:58) Nickulas (Lambert, Kozhevnikov) 5-4

Strafen: Hannover 18 -

Duisburg 22 + 10 für Fritzmeier

Schiedsrichter: Hascher

Zuschauer: 4402

Jens Wilke


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter