Scorpions: Immer wieder Vikingstad

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Hannover Scorpions sind nach dem 5:4 Erfolg nach Verlängerung über die

Frankfurt Lions vorläufig Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga.

Das Spiel: Im ersten

Abschnitt brauchten sich beide Torhüter nicht über mangelnde Arbeit beklagen.

Beide Mannschaften boten den knapp 3800 Zuschauern in der TUI-Arena eine

offensiv geführte Begegnung, in der die Frankfurter den Torreigen eröffneten.

In Überzahl stocherte Pat Kavanagh (6.), einen von Alex Jung nicht

festgehaltenen Puck, zur Führung rein. Die Scorpions zeigten sich

unbeeindruckt, verloren nicht ihre Linie und kamen nach zwölf Minuten zum

verdienten Ausgleich. Just als eine Strafzeit von Michael Bresagk beendet war,

ging der Backhander  von Tomas Dolak in

die Maschen des von Ian Gordon gehüteten Frankfurter Gehäuses. Sekunden zuvor

hielt Gordon zweimal bravourös seinen Kasten sauber. Wie auch in der 15. Minute

als Vikingstad vollkommen freistehend scheiterte. Dennoch musste der

Lions-Keeper zwei Minuten später hinter sich greifen. Trotz Behinderung passte

Adam Mitchell an den langen Pfosten, wo Oscar Ackeström nur noch seinen

Schläger zur erstmaligen Führung hinhalten brauchte. ­

Vorgezogen

werden musste die erste Drittelpause. Lance Ward zerschoss die Plexiglasscheibe

hinter dem Scorpions-Tor, so dass Hauptschiedsrichter Christian Oswald beide

Teams nach 18 Minuten in die Kabinen schickte. Dies bekam den Hessen besser.

Derek Hahn nutzte eine Unaufmerksamkeit der Scorpions-Defensive, traf aus

kurzer Distanz zum Ausgleich. Die Lions weiter am Drücker, scheiterten aber in

Person von Chris Taylorm (24.), der den Puck nicht am glänzend reagierenden

Jung vorbei bringen konnte. Nur eine Minute später die erneute Führung der

Hausherren. Vikingstad´s Bauerntrick fand nach Videobeweis die Anerkennung. Das

Spiel weiter mit hohem Tempo. Erneut rettete Jung (26.), als er fast schon

geschlagen die Chance von Jeff Heerema zunichte machte. Jedoch machte er fünf

Minute eine unglückliche Figur, als er einen Schuss Heerema durch die Schoner

zum 3:3 rutschen ließ.

Hektischer

gestaltete sich der Schlussabschnitt. Beide Teams mussten den harten Vorwochen

Tribut zollen, die Kräfte ließen nach. Die Folge waren Ungenauigkeiten, diverse

Strafen auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 51. Minute ehe die Fans der

Hannover Scorpions wieder jubeln durften. Einen Schuss von Tino Boos konnte

Gordon nicht kontrollieren, Tore Vikingstad war zur Stelle und bugsierte den

zum 4:3 unter das Tordach. Frankfurt antwortete mit zum Teil wütenden

Angriffen, mit Erfolg. Drei Minuten nach dem Führungstreffer der Gastgeber war

Heerema zur Stelle, traf aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Es blieb bis zur

Schlusssirene, trotz einer Frankfurter Daueroffensive in den letzten beiden

Spielminuten, beim 4:4.

­

In

die fällige Verlängerung starteten die Scorpions mit einem Überzahlspiel (Young

wegen Beinstellen), und sie nutzten die sich bietende Chance. Geduldig legten

sie sich die Frankfurter Defensive zurecht, spielten ein konzentriertes

Powerplay, und wer anderes als der im Moment überragende Vikingstad nutzte

einen erneuten Abpraller von Gordon zum Siegtreffer.

Stimmen: Hans Zach

(Hannover): „Es war wie Freitag in Nürnberg ein Spiel  mit vielen Toren. Wir waren noch müde vom

Freitagspiel, und nicht frisch genug gewesen. Trotzdem waren wir froh das

Frankfurt am Ende die Strafe kassiert hat.“

Rich

Chernomaz (Frankfurt): „Es war viel Leidenschaft im Spiel. Beide Teams haben

viele Fehler gemacht, wir haben viele berechtigte Strafen bekommen. Nur die am

Ende war es nicht. Der Schiedsrichter hat das Spiel entschieden.“

Statistik: 0:1 (5:38)

Kavanagh (Hahn, Kopitz) 5-4; 1:1 (11:39) Dolak (Kathan, Vikingstad); 2:1

(16:29) Ackeström (Mitchell, Köttsdorfer); 2:2 (18:08) Hahn (Kavanagh, Gawlik)

5-4; 3:2 (24:55) Vikingstad (Dolak, Kathan); 3:3 (31:43) Heerema (Young, Biron)

5-4; 4:3 (50:07) Vikingstad (Dolka, Reiß) 4-3; 4:4 (54:02) Heerema (Bresagk, Taylor);

5:4 (61:19) Vkingstad (Lambert, Kathan) 4-3

Strafminuten:

Hannover 14 – Frankfurt 18 + Spieldauer für Chernomaz

Schiedsrichter:

Oswald (Bad Wörishofen)

Zuschauer:

3786

Jens

Wilke - Fotos by MendaxPress


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter