Scorpions holen mal wieder einen Punkt - Penaltyniederlage gegen Augsburg

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das letzte Saisonheimspiel der Hannover Scorpions hatte den Unterhaltungswert einer Schlaftablette. Für

beide Mannschaften ging es bekanntlich um nichts mehr und das merkte man den Teams auch an. Während Augsburg dem vorzeitigen Urlaub

entgegensteuert und daher nur mäßig motiviert in die Partie ging, wollten die Scorpions kurz vor dem Start in die Playdowns nicht

riskieren, noch mehr Spieler durch Verletzungen zu verlieren und gingen

entsprechend vorsichtig und körperlos zu Werke. So sah die Partie dann

auch aus. Ein unmotiviertes und langweiliges Kringeldrehen auf dem Eis,

bei dem erst ein Schuss vom Bombis an die Maske das Augsburger Goalies

die 3683 Zuschauer und die Teams weckte. Kurz darauf vergab Nedved noch

eine Riesenchance, bevor das erste Augsburger Powerplay die Führung für

die Gäste brachte. Thomas Dolak glich in der 23. Minute aus, doch kurz

vor Ende des zweiten Drittels gingen die Panther erneut in Führung.

Diesmal hatte Wren Kauhanen überwunden. Als das letzte Drittel so vor

sich hin plätscherte, rechnete man schon wieder damit, dass die

Scorpions wie gehabt bis zur Schlusssirene dem Rückstand hinterherliefen.

Doch ein Schlagschuss von Patrik Augusta fand den Weg ins Netz und so

endete das Spiel nach regulärer Spielzeit wenigstens unentschieden. Das

die Scorpions kein Penaltyschießen können, ist ja hinlänglich bekannt

und so konnten sich die Panther über den Zusatzpunkt und den damit

verbundenen Auswärtssieg freuen. Für die Scorpions war nur Soccio

erfolgreich, während bei den Panthern Barta, Carter und Oravec

einlochten. Die Pressekonferenz war genauso unmotiviert und

uninteressant wie die Begegnung und nun gilt die ganze Konzentration den

anstehenden Spielen gegen Freiburg. Am 10. März um 19:30 Uhr steigt das

erste Playdownspiel im Mellendorfer Icehouse, Freitag gehts nach

Freiburg und Sonntag um 18:30 Uhr folgt dann das nächste Heimspiel in

der Preussag Arena. (S. Palaser)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...