Scorpions haben eine Hand am Pokal

Scorpions haben eine Hand am PokalScorpions haben eine Hand am Pokal
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 3:2 nach Verlängerung gewannen die

Hannover Scorpions bei den Augsburger Panthern das zweite Spiel in

der Play-off-Finalserie der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) und haben

nun am Sonntag (14:30 LIVE auf Hockeyweb) die Gelegenheit, erstmals

die Deutsche Meisterschaft zu erringen.

Vor 7774 Zuschauern im restlos

ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion kamen die gastgebenden Panther

druckvoll aus der Kabine, scheiterte allerdings schon im ersten

Drittel nahezu verzweifelnd am Hannoveraner Torhüter Travis Scott.

Die Scorpions dagegen spielten wieder einmal ihre Effektivität aus

und gingen mit der ersten richtigen Möglichkeit gleich in Führung.

Chris Herperger überwand dabei den Augsburger Goalie Denis Endras in

der 11.Spielminute.

Auch im Mittelabschnitt setzten die

Gäste aus Niedersachsen einen – zumindest auf dem

Spielberichtsbogen - weiteren Akzent, als David Wolf direkt nach

einer Überzahl den Puck nach einem Pass von Thomas Dolak treffsicher

ins Tor bugsieren konnte.

Aber auch die immer weiter anrennenden

Panther kamen zu ihren Möglichkeiten und nahmen in der

30.Spielminute dem überragend agierenden Travis Scott den Nimbus der

Unüberwindbarkeit, als Darin Olver endlich auch das pickepacke-volle

Augsburger Stadion zum jubeln brachte.

Gebebt hat das Curt-Frenzel-Stadion

dann letztendlich beim Ausgleich, 148 Sekunden vor Ende des dritten

Drittels.Colin Murphy konnte dabei die Scheibe unter Scott in die

Maschen schieben.

In der Overtime gab es aber kein Happy-End für die Schwaben, denn Scorpions-Center

Thomas Dolak  lässt mit seinem 3:2-Siegtreffer nun die Fans in

Hannover träumen.

Stimmen zum Spiel:

Siegtorschütze

Thomas Dolak: „Das war vielleicht das wichtigste Tor in meiner

Karriere. Ich habe die Lücke gesehen und reingeschossen. Wir haben

genau unser Konzept durchgezogen. Wir wollten das Spiel unbedingt

gewinnen!“

Scorpions-Trainer

Hans Zach: „Wir haben uns nach dem Ausgleich auf die OT

konzentriert und haben wieder auf vier Reihen umgestellt. Wir haben

viel Selbstvertrauen und arbeiten gut defensiv. Die Jungs haben jetzt

den richtigen Charakter für den Sieg. Sie sind fokussiert und heiß

auf die Meisterschaft.“

Augsburgs

Trainer Larry Mitchell: „Wir haben heute unser bestes Spiel

gemacht. Insgesamt haben wir 48 Schüsse auf Scott gebracht und er

hat 46 gehalten. Wir brauchen nicht die Köpfe hängen lassen.

Letzten Endes hatten wir es in der Saison nie einfach. Unsere nächste

Herausforderung ist nun, dass wir in die Serie zurückkommen.“

ovk - Foto. www.mendaxpress.de



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...