Scorpions gewinnen ihr erstes Halbfinale
Perfekter
Start für die Hannover Scorpions, besser hätte die Auftaktbegegnung nicht
laufen können. Mit einem überraschend deutlichen 5:2 Erfolg gegen die DEG Metro
Stars gehen die Niedersachsen somit in der zweiten Halbfinalserie in Führung.
Das Spiel: Zwei Minuten waren
absolviert, da erzielte Thomas Dolak die eminent wichtige Führung für seine
Mannschaft, als er einen Abpraller verwertete. Nur Sekunden später ein Schockmoment
für die Hausherren. Nach einem normalen geführten Zweikampf mit Andy Hedlund
knallte der gebürtige Rosenheimer unglücklich mit dem DEG-Verteidiger in die
Bande, und musste mit Verdacht auf Schulterverletzung vom Eis. Die Skorpione
waren in der Folgezeit die aktivere Mannschaft, setzten immer wieder ihren
Kontrahenten enorm unter Druck. Auch bedingt durch diverse Strafzeiten brachten
sich die Rheinländer immer wieder selbst in Verlegenheit, und hatten Glück als
Andy Reiß (8.) knapp verfehlte. Wie auch in der 14. Minute, als Dolak mit
seinem Versuch erfolglos blieb. Nur eine Minute später war jener Dolak
erfolgreich, als er den am Boden liegenden Gäste-Torwart Jamie Storr überwand. Die
Vorentscheidung war einem Ex-Düsseldorfer vorbehalten. Tore Vikingstad traf
eine Minute vor der ersten Pause zum 3:0.

Auch
in den Mittelabschnitt starteten die Gastgeber mit einem Torerfolg. 55 Sekunden
dauerte es, ehe Matt Dzieduszycki einen Ackeström-Schuss zum 4:0 abfälschte.
Trotz des Rückstandes versuchte die DEG alles was in ihren Möglichkeiten stand,
jedoch ohne Erfolg. Brandon Reid scheiterte in der 29. Minute gegen den
glänzend aufgelegten Dimitri Pätzold, nach 36 Minuten half der Pfosten den
Hannoveranern.

Im
Schlussdrittel sollte es für die Düsseldorfer zu Torerfolgen reichen. Adam
Courchaine (54., 59.) verkürzte kurz vor dem Ende zum 2:4 aus Sicht seiner
Mannschaft. DEG-Coach Harold Kreis nahm seinem Torwart aus dem Kasten, was die
Scorpions ausnutzten. Tino Boos sorgte mit dem Empty-net-goal für den 5:2
Endstand.

Stimmen: Hans Zach
(Hannover): „Wir sind froh, das erste Spiel gewonnen zu haben. Zum ersten Mal
waren in den Play-off´s im Powerplay effektiv, das war der Schlüssel zum Sieg.
Dienstag erwartet uns eine andere DEG.“
Harold
Kreis (Düsseldorf): „Wir waren zu oft und zu lange in Unterzahl. Auch haben wir
nicht ins Spiel gefunden, wie man es von uns gewohnt ist. Die Mannschaft ist
steigerungsfähig.“
Statistik: 1:0 (1:07)
Dolak (Vikingstad, Reiß); 2:0 (14:49) Dolak (S. Goc, Lambert) 5-3; 3:0 (18:46)
Vikingstad (Lambert, S. Goc) 5-3; 4:0 (20:55) Dzieduszycki (Ackeström,
Herperger) 5-4; 4:1 (53:02) Courchaine (Joseph, Reid); 4:2 (58:03) Courchaine
(Reid, Caldwell) 5-4; 5:2 (59:50) Boos 5-6
Strafminuten:
Hannover 28 + 5 + Spieldauer für Hlinka – Düsseldorf 22
Schiedsrichter:
Piechaczek, Looker
Zuschauer:
5370
Jens
Wilke - Fotos MendaxPress