Scorpions frustrieren ihre Fans
Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeNach den beiden Siegen ohne Gegentore gegen die Kellerkinder aus
Augsburg und Duisburg sollte nun bei den Hannover Scorpions alles besser
werden. Dennoch verloren die Hannoveraner auch ihr viertes Saisonspiel gegen
die Kölner Haie gestern Abend mit 1:3.
Man wollte Revanche nehmen für das peinliche 1:9 aus der letzten Partie
gegen die Haie und die über 9000 Zuschauer in der TUI-Arena sahen zu Beginn
eine entsprechend dominierende Zach-Mannschaft. Nach 47 Sekunden die Führung für
die Hausherren. Niki Mondt erzielte das 1:0 gegen seine Ex-Kameraden als er Köln-Keeper
Hauser den Puck durch die Schoner schob. Sollte es gegen den angeschlagenen
Altmeister zu einer torreichen Revanche kommen? Nein - zwar hatten die
Scorpions Möglichkeiten die Führung auszubauen, doch wie so oft in dieser
Saison half man dem Gegner die Punkte im Bus zu verstauen. 18 Minuten waren
absolviert und es kam die Situation die den Scoprs oftmals um einen möglichen Lohn
ihrer Bemühungen bringen sollten, individuelle Fehler werfen den letztjährigen
Halbfinalisten immer wieder zurück. Diesmal war es Kapitän Dan Lambert, der in
eigener Überzahl den Puck vertändelte. Haie-Neuzugang Ralph Intranuovo bedankte sich und ließ Scorpions-Torwart
Alexander Jung im Anschluss keine Chance.
Dieser Treffer brachte die nötige
Sicherheit für die Rheinländer. 154 Sekunden nach Beginn des Mitteldrittels die
Kölner Führung. Kapitän Dave McLlwain besorgte in Überzahl seinem Team den
zweiten Treffer und es war so etwas wie der Genickbruch für die Zach´sche
Mannschaft. Wenig zählbares brachten sie in der restlichen Spielzeit zustande,
dabei gab es in den vielen Powerplaysituation reichlich Möglichkeiten zu
weiteren Toren. Überlegen gestalteten die Niedersachsen das letzte Drittel. Plötzlich
stimmte der Kampf, es wurde in Richtung Kölner Gehäuse geschossen was das Zeug
hält. Aber die Belohnung blieb aus. Dafür belohnten die Haie. Sieben Sekunden
vor Ende der Partei war es Daniel Rudslätt vorbehalten, per Empty-Net Goal das
1:3 aus Sicht der Hannoveraner.
Statistik: 1:0 (0:47) Mondt (Schneider); 1:1 (17:33) Intranuovo
(Adams) 5-4; 1:2 (22:34) McLlawain (Rudslätt, Ciernik) 5-4; 1:3 (59:53) Rudslätt
(Lüdemann, Ciernik) 5-6
Strafen:
Hannover 22 + 10 für Schneider + 10 für Hlinka - Köln 22
Schiedsrichter: Klau
Zuschauer: 9105