Scorpions frustrieren ihre Fans

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach den beiden Siegen ohne Gegentore gegen die Kellerkinder aus

Augsburg und Duisburg sollte nun bei den Hannover Scorpions alles besser

werden. Dennoch verloren die Hannoveraner auch ihr viertes Saisonspiel gegen

die Kölner Haie gestern Abend mit 1:3.

Man wollte Revanche nehmen für das peinliche 1:9 aus der letzten Partie

gegen die Haie und die über 9000 Zuschauer in der TUI-Arena sahen zu Beginn

eine entsprechend dominierende Zach-Mannschaft. Nach 47 Sekunden die Führung für

die Hausherren. Niki Mondt erzielte das 1:0 gegen seine Ex-Kameraden als er Köln-Keeper

Hauser den Puck durch die Schoner schob. Sollte es gegen den angeschlagenen

Altmeister zu einer torreichen Revanche kommen? Nein - zwar hatten die

Scorpions Möglichkeiten die Führung auszubauen, doch wie so oft in dieser

Saison half man dem Gegner die Punkte im Bus zu verstauen. 18 Minuten waren

absolviert und es kam die Situation die den Scoprs oftmals um einen möglichen Lohn

ihrer Bemühungen bringen sollten, individuelle Fehler werfen den letztjährigen

Halbfinalisten immer wieder zurück. Diesmal war es Kapitän Dan Lambert, der in

eigener Überzahl den Puck vertändelte. Haie-Neuzugang Ralph Intranuovo bedankte sich und ließ Scorpions-Torwart

Alexander Jung im Anschluss keine Chance.

Dieser Treffer brachte die nötige

Sicherheit für die Rheinländer. 154 Sekunden nach Beginn des Mitteldrittels die

Kölner Führung. Kapitän Dave McLlwain besorgte in Überzahl seinem Team den

zweiten Treffer und es war so etwas wie der Genickbruch für die Zach´sche

Mannschaft. Wenig zählbares brachten sie in der restlichen Spielzeit zustande,

dabei gab es in den vielen Powerplaysituation reichlich Möglichkeiten zu

weiteren Toren. Überlegen gestalteten die Niedersachsen das letzte Drittel. Plötzlich

stimmte der Kampf, es wurde in Richtung Kölner Gehäuse geschossen was das Zeug

hält. Aber die Belohnung blieb aus. Dafür belohnten die Haie. Sieben Sekunden

vor Ende der Partei war es Daniel Rudslätt vorbehalten, per Empty-Net Goal das

1:3 aus Sicht der Hannoveraner.

Statistik: 1:0 (0:47) Mondt (Schneider); 1:1 (17:33) Intranuovo

(Adams) 5-4; 1:2 (22:34) McLlawain (Rudslätt, Ciernik) 5-4; 1:3 (59:53) Rudslätt

(Lüdemann, Ciernik) 5-6

Strafen:

Hannover 22 + 10 für Schneider + 10 für Hlinka - Köln 22

Schiedsrichter: Klau

Zuschauer: 9105


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter