Scorpions blicken auf eine wechselhafte Saison zurück

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir sind stolz auf unser Team“ – dieses Spruchband rollten

die Fans der Hannover Scorpions beim dritten und letzten

Play-off-Halbfinalspiel bei den Eisbären Berlin im Schlussdrittel aus. Zu diesem

Zeitpunkt führten die Hauptstädter bereits deutlich mit 5:1. Dass sich die

Niedersachsen sogar noch bis auf 3:5 herankämpften, durch eigene

Disziplinlosigkeiten aber jede weitere Chance einbüßten, spiegelte den Verlauf

der gesamten Spielzeit gut wieder.

Teilweise spielten die Scorpions über Wochen wie im Rausch,

sorgten mit offensivem Eishockey für Furore und standen lange Zeit auf dem

ersten Tabellenplatz. Wie aber auch in Berlin, hatten einige Spieler nicht ihre

Nerven im Griff. So mussten Stephen Guolla und Sascha Goc im dritten Halbfinale

vorzeitig zum Duschen. Hilflos und bemitleidenswert war besonders eine Person:

Trainer Kevin Gaudet.

Wird er in der kommenden Saison noch Trainer sein oder

nicht? Trotz eines gültigen Vertrages kursierten bereits seit November

Gerüchte, wonach der Noch-Kölner Hans Zach Gaudet beerben soll. Gaudet selbst

zeigte sich anfangs kämpferisch, zwischendrin genervt, in Berlin wirkte er

resignierend. „Wir haben eine teilweise sehr disziplinlose Mannschaft. Ob ich

demnächst noch Trainer in Hannover sein werde, weiß ich nicht. Ich habe zwar

Vertrag, würde auch gerne bleiben, das entscheiden aber andere“, stellte er mit

gesenktem Blick fest.

Diese Aussagen lassen vermuten, dass Kevin Gaudet nicht mehr

lange an der Bande der Scorpions stehen wird.

Allen Spekulationen zum Trotz haben die Scorpions mit dem

Erreichen des Halbfinals am Ende mehr erreicht, als ihnen die meisten Experten

zutrauten. Nach dem enttäuschenden siebten Hauptrunden-Platz setzten nur wenige

im Viertelfinale auf Hannover, schließlich hieß der Gegner Ingolstadt, die

zuvor über Wochen die Liga dominierten. Was sich dann aber abspielte, war

Play-off-Eishockey Marke Extraklasse. In sieben hochdramatischen Partien

setzten sich die Norddeutschen am Ende durch und vermittelten teilweise sogar das

ihnen oft abgesprochene Teamwork.

Das es gegen die Eisbären nicht gereicht hat, sollten die

Verantwortlichen des Vereins jetzt nicht an der Person Gaudet festmachen. Er

fügte zusammen, was nur schwer oder gar nicht zusammenzufügen war. Trevor Kidd,

Marty Murray und Co. jedenfalls riefen zu selten das ab, was sie einst berühmt

machte.

Ob die Leistungen und Erfolge im kommenden Jahr mit einem

vielleicht veränderten Trainergespann steigerbar sind, werden die nächsten

Monate zeigen. Bis dahin blicken zumindest die Fans auf eine gelungene Saison

zurück. Am kommenden Samstag findet ab 18.00 Uhr in der TUI Arena eine große

Saisonabschlussparty statt.

(Manuel Holscher)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter