Scorpions bleiben im Play-off-Rennen dranHannover - Straubing 5:3

Eric Regan erzielte zwei Tore im Spiel gegen Straubing. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Eric Regan erzielte zwei Tore im Spiel gegen Straubing. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits das erste Drittel war so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer. Vier Tore, je zwei pro Team, waren in der TUI-Arena lange nicht gesehen worden und sie machten Geschmack auf mehr. Den besseren Start hatten die Gäste aus Straubing. Aus einer gut sortierten Abwehr fuhren sie Konter, denn optisch hatten zunächst die Scorpions die Nase vorn. Gästekeeper Jason Bacashihua avancierte sofort zum besten Mann seiner Truppe, hielt sie im Spiel und diese dankte mit zwei überraschenden Toren. Zunächst konnte Tyler Beechey (7.) nach schöner Kombination mit Blaine Down und Grant Lewis eine Powerplay-Situation (A. Janzen saß auf der Bank) zum 0:1 ausnutzen, gerade man 80 Sekunden später erhöhte Karl Stewart (8.) auf Zuspiel von Ex-Scorpion Rene Röthke auf 0:2. Nach dem krassen 2:5 von Wolfsburg vom Freitag schienen diese beiden schnellen Gegentore Gift für die Hausherren zu sein, aber so kam es zum Glück nicht. Diese behielten die Nerven und als der Straubinger Rene Kramer auf die Strafbank musste, realisierte Scorpions-Urgestein David Sulkovsky (11.) das Anschlusstor. Dieses Tor brachte Mühlen auf die Angriffswasser der Hannoveraner und der zuvor indirekt für das 0:1 schuldige Alexander Janzen (13.) machte mit seinem Ausgleich seinen Fehler wieder gut.

Natürlich hatten die Trainer am Defensivverhalten ihrer Schützlinge im ersten Drittel nicht viel Spaß und so flachte die Begegnung im zweiten Drittel etwas ab. Das Feuer war zwar da, aber die Defensivspezialisten beider Teams hatten nun das Sagen, ließen nicht viel anbrennen und wenn es doch mal heiß wurde, dann standen Jason Bacashihua (Straubing) und Dimitrij Pätzold (Hannover) immer noch zwei Topleute im jeweiligen Kasten, die die wenigen brenzligen Situationen mit Nervenstärke bereinigten.

Im dritten Drittel setzte sich zunächst die abwartende Haltung beider Vertretungen fort. In der 50. Minute schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, als sich der französische Nationalstürmer im Dienste der Niederbayern, Laurent Meunier , bei eigener Unterzahl von der Scorpions-Defensive löste und in toller Manier Pätzold überwand. Die Antwort der Hannoveraner ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Ausgerechnet der zwar solide, aber nicht gerade als torgefährlich verschrieene Eric Regan, sorgte persönlich für den Umschwung. Zunächst netzte er in der 54. Minute nach Pass von Scott King ein, eine Minute später vollendete er ein Zusammenspiel mit Ivan Ciernik und Martin Hlinka zur Führung. Jetzt waren die Straubinger förmlich fassungslos, mussten ihrerseits in den letzen drei Minuten für den Ausgleich sorgen. Dieses Versuch sollte allerdings scheitern. Im Gegenteil, Ivan Ciernik (60.) besorgte eine Sekunde vor Schluss mit einem Empty-Netter den Endstand zum 5:3. Der Mann des Tages, Eric Regan, hatte dann auch die Erklärung für den Sieg: „Ein sehr ausgeglichenes Spiel. Wir sind nach dem 0:2 zurückgekommen und wir wussten, wie wichtig ein Sieg zum Erreichen der Play-off-Runde ist.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter