Scorpions bewzingen Huskies

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gelungener

Auftakt in die Testspielserie für die Hannover Scorpions. Vor knapp 1500

Zuschauer im Lenny Soccio Ice & Event Center bezwangen am heutigen Abend

die Mannen von Hans Zach die Kassel Huskies mit 2:1.

Nach

zwei Wochen Training in der Langenhagener Eishalle begannen die Gastgeber

schwungvoll. Gleich zu Beginn der Partie hatten die Neuzugänge Ben Cottreau

(1.) und Marvin Krüger (2.) jeweils die Führung für ihre Mannschaft auf dem

Schläger, mussten aber mit Ansehen wie die Hessen nach sechs Minuten in Führung

gingen. Sean Tallaire nutzte eine Unkonzentriertheit in der Scorpions-Defensive

zum 0:1. In der Folgezeit zeigten sich die Scorpions bemüht das Ergebnis

ausgeglichen zu gestalten, jedoch scheiterten Matt Dzieduszycki (10.), sowie

Andy Reiss nach 19 Minuten.

Gleich

zu Beginn des Mittelabschnitts sollte der verdiente Ausglich fallen. Nach einem

feinen Pass von Klaus Kathan konnte Chris Herperger im Alleingang nach 55

gespielten Sekunden den Ausglich zu markieren. Die Partie gestaltete sich mit

fortschreitender Spielzeit ausgeglichen, wobei die Huskies in der 27. Minute

Pech hatten, als David Danner nur den Pfosten traf.

Ähnliches

Bild im Schlussdurchgang, wobei man beiden Mannschaften die Strapazen der

Vorbereitung nun deutlich anmerkte. Das glücklichere Ende hatten die

Niedersachsen, als in der 53. Minute Adam Mitchell nach Vorarbeit von Niki

Mondt den Siegtreffer erzielen konnte.

Scorpions-Trainer

Hans Zach zeigte sich nach der Partie nicht nur mit dem Ergebnis zufrieden: „Ich

bin sehr zufrieden. Meine Mannschaft hat das heute sehr gut gemacht. Alle

Spieler haben gespielt, auch in den brenzligen Situationen.“ Die nächste Bewährungsprobe

wartet auf die Hannoveraner am kommenden Freitag bei der Partie beim

Kooperationspartner Bremerhaven. Da hofft Zach auch wieder auf den Einsatz der

heute angeschlagen pausierenden Tore Vikingstad und Sachar Blank.

Jens

Wilke


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...