Scorpions besiegen Eisbären dank "Steinmauer"

Lukas "Steinmauer" Steinhauer in Aktion - Foto: Thorsten Schrader - mendaxpress.deLukas "Steinmauer" Steinhauer in Aktion - Foto: Thorsten Schrader - mendaxpress.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gleich der erste Abschnitt bot den 4974 stimmungsvollen Fans ein rassiges Spiel. Die Hausherren von Beginn an mit Druck, übten auch dank eines guten Powerplayspiels (2.) enorme Torgefahr aus, doch der von Zepp gehütete Berliner Kasten blieb vorerst sauber. Wolf hatte nach sechs Minuten nach einer wahren Energieleistung die Führung auf der Kelle, doch der Scorpions-Youngster hatte Pech im Abschluss. Er und seine Teamkollegen machten es DEL-Debütanten Steinhauer im Tor zunächst leicht, hielten die Eisbären durch taktisches Geschick und starker Defensive vom eigenen Tor fern. Der 18-jährige Steinhauer reagierte in der achten Minute zweimal gegen Walser prächtig, entschärften so die ersten Berliner Möglichkeiten. Die Partie gestaltete sich in der Folgezeit ausgeglichen und spannend, und hatte zum Drittelende die letzten Höhepunkte im ersten Durchgang. Erst traf Scorpions-Verteidiger Brimanis (17.) nur den Pfosten, nur eine Minute später Goc mit einem Pfund von der blauen Linie an Zepp scheiterte.

Die mehr als überfälligen Tore fielen im Mittelabschnitt. Nach nur 13 gespielten Sekunden traf Mulock mit einem platzierten Schuss zur Gästeführung, die nicht lange Bestand haben sollte. Drei Minuten später war es Scorpions-Topscorer Mitchell, der aus spitzem Winkel den Ausgleich markierte. Jener Mitchell war es auch, der sich zur Mitte der Spielzeit für den nächsten Treffer verantwortlich fühlte. Gedankenschnell nutzte der Kanadier eine kurze Unaufmerksamkeit von Nationalkeeper Zepp, der den Puck liegen ließ, zur erstmaligen und umjubelten Führung. Das Spiel weiterhin auf hohem Niveau, mit vielen Torszenen, wobei die Mannen von Trainer Krinner dabei die meisten ungenutzt ließen. Bei eigener Überzahl in der 38. Minuten gab es zwei mehr als dicke Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen, jedoch vergebens. Die Eisbären dagegen 25 Sekunden vor der zweiten Pause mit dem Ausgleich. Nachdem eine Minute zuvor Steinhauer glänzend gegen A. Weiß parierte, war der Nachwuchs-Goalie beim Schuss von Walser in den Winkel machtlos.

Das Spiel blieb auch in den letzten 20 Minuten spannend. Beide Teams mit guten Chancen, boten weiterhin ansprechendes Eishockey. Ein Powerplay brachte die erneute Führung für die Leinestädter. Mondt wurde freistehend in der 45. Minute wunderbar bedient, und hatte beim Abschluss keine Mühe den Puck im Berliner Tor unterzubringen. Die Berliner anschließend mit enormem Druck in Richtung des von Steinhauer gehüteten Tor, der mit jeder Chance der Hauptstädter förmlich über sich hinaus wuchs. Chance um Chance vereitelte der gebürtige Rosenheimer, und behielt auch in der hektischen Schlussphase die Ruhe und rettete mit dieser famosen Leistung seinen Scorpions den verdienten Sieg gegen den Ex-Meister.

Statistik: 0:1 (20:13) Mulock (Sharrow, Rankel); 1:1 (23:20) Mitchell (Herperger, Brimanis) 5-4; 2:1 (29:29) Mitchell (Mondt, Herperger); 2:2 (39:35) Walser (Rankel, Hördler); 3:2 (44:02) Mondt (Mitchell, Herperger) 5-4

Strafminuten: Hannover 4 – Berlin 10

Schiedsrichter: Schütz (Moers)

Zuschauer: 4974


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter