Scorpions bauen Serie aus – Vierter Sieg in Folge

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer Partie, in der die Abwehrreihen beider Teams ihre Blackouts hatten, behielten die Scorpions verdient die Oberhand. Zwar lag man schon nach 137 Sekunden mit 0:1 hinten, weil besagte Verteidigung den völlig frei an der blauen Linie stehenden Thomas Jörg völlig ignorierte, der von Dandenault mustergültig den Puck zugespielt bekam und dann ungehindert wie beim Penalty auf das Tor der Scorpions zulaufen konnte. Die Scorpions hatten im wahrsten Sinne des Wortes das Nachsehen und konnten nur zuschauen, wie Jörg nach seinem Treffer jubelnd abdrehte. Der Ausgleich durch Morczinietz kurz vor Ende des ersten Drittels war identisch mit dem 0:1, nur dass diesmal die Düsseldorfer Morczinietz an der blauen Linie ignorierten, der dann seinerseits allein auf Jung im Tor der Metro Stars zulaufen konnte (19.).

Im zweiten Drittel demonstrierten die Scorpions, dass die drei Überzahltreffer in Hamburg kein Zufall waren und gingen mit einem Powerplaytor zum 2:1 durch den viel gescholtenen NHL-Import Paul Mara, der von den 4302 Fans in der TUI-Arena auch gebührend gefeiert wurde, in Führung. Der Ausgleich der DEG kurz darauf war in die Kategorie äußerst unglücklich einzuordnen, flog der Puck doch über Parents Handschuh wieder nach oben, dann gegen seinen Rücken und von dort ins Tor. Ein herausgespieltes Tor sieht jedenfalls anders aus. Es half jedoch nichts, die Scorpions mussten das 2:2 hinnehmen (34.).

Im letzten Abschnitt spielte man zwar gefällig hin und her, wobei die Scorpions doch deutlich mehr Spielanteile besaßen, doch es lag schon ein Hauch von Penaltyschießen in der Luft.

Doch die Scorpions brauchten drei Punkte, um an Kassel heranzukommen und sie wollten auch drei Punkte. Jason Cipolla sorgte dann in der 57. Minute mit einem erneuten Powerplaytor dafür, dass die drei Punkte in Hannover blieben und das auch hoch verdient, wie ein sichtlich angesäuerter Butch Goring bei der Pressekonferenz zugeben musste. „Das war ein grausames Eishockeyspiel! Mein Team hat nichts getan, war gar nicht auf dem Eis. Ich hatte das Gefühl, die Mannschaft wäre heute in Düsseldorf geblieben.“

Scorpions-Coach Kevin Gaudet war da schon zufriedener. „Ich wusste, heute wird es schwer. Das erste Drittel war nicht optimal, danach wurden wir besser. Es war schwer, gute Chancen zu bekommen. Im letzten Drittel hat Parent gut gehalten. Wie neulich in Hamburg haben die Special Teams das Spiel gewonnen. Wir haben erstmals in dieser Saison vier Siege in Folge eingefahren. Wir fahren mit viel Selbstbewusstsein nach Kassel.“

Hoffentlich nicht mit zuviel Selbstbewusstsein. Denn es handelt sich bei der Begegnung schließlich um ein Sechs-Punkte-Spiel für beide Teams und die Scorpions sind gerade in dieser Saison bekannt dafür, ausgerechnet solche Sechs-Punkte-Spiele in den Sand zu setzen.

Sollte ein Erfolg gelingen, würden die Niedersachsen erstmals seit dem 25. Spieltag (!!!) wieder das Tabellenende verlassen und die rote Laterne nach Kassel abgeben. Bei einer Niederlage wird es sehr schwer, da unten rauszukommen und die Playdowns noch zu vermeiden. (S. Palaser)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter