Scorpions: 6:4 gegen Krefeld - Eishockeyfest in Hannover

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spiele zwischen den Hannover Scorpions und den Krefeld Pinguinen sind ja traditionell immer sehr Torreich, und auch gestern wurde dies wieder einmal bestätigt. Zwar fanden nur 5151 Zuschauer den Weg in die Preussagarena, die Stimmung auf den Rängen war dafür um so besser. Die erstmals vor dem Spiel abgebrannten Wunderkerzen stimmten auf das erste Drittel ein, dass ganz im Zeichen der Scorpions stand. Von Anfang an erarbeiteten diese sich große Chancen und das erste Tor schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Pinguine boten kaum Gegenwehr, so dass ihr Trainer Butch Goring ihnen nach dem Spiel eines der schwächsten ersten Drittel überhaupt bescheinigte. Erst in der 11. Minute konnten die Gäste durch Günther Oswald eine nennenswerte Torchance verbuchen. Dennoch sollte es bis zur 18. Minute dauern, bis Stefan Hellkvist beinahe unbedrängt durch die Abwehr der Gäste kurvte und den lange verdienten Führungstreffer erzielte. In der 24. Minute konnte Hannovers Kapitän Len Soccio dann in einer Überzahlsituation den Puck über die Linie schieben und auf 2:0 erhöhen. Doch gerade als sich unter den Fans die Hoffnung ausbreitete, nach einigen unglücklichen Niederlagen nun endlich einmal mit einem Sieg belohnt zu werden, fanden die Gäste ins Spiel zurück. Sie nutzten eine Strafe gegen Frederik Öberg und Christoph Brandner sorgte mit einem schönen Weitschuss für den Anschlusstreffer (26.). Als dann eine weitere Strafe gegen Hannovers Matthias Lööf gepfiffen wurde, lag der Ausgleich in der Luft. Ganz überraschend brachte jedoch ein Weitschuss von Gilbert Dionne ein Tor in Unterzahl zur 3:1 Führung (28.). Krefeld reagierte darauf mit einem Torwardwechsel und ersetzte den eigentlich recht guten Robert Müller durch Roger Nordström. Die Gäste gaben sich nach dem erneuten Gegentreffer keinesfalls auf und wurden auch kurz darauf belohnt, als Hannovers Schlussmann Andrew Verner einen Schuss von Christian Erhoff unnötigerweise ins Tor abprallen lies (33.). Ein nicht gepfiffenes Foul an Hannovers Len Soccio leitete schließlich in der 39. Minute den Ausgleich durch Patrick Augusta ein und so ging ein spannendes Drittel seinem Ende entgegen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff spielte sich Frederik Öberg durch die Abwehr der Gäste und schob den Puck zur erneuten Führung der Gastgeber über die Linie (41.). Ohnehin war die zweite Reihe der Gastgeber am heutigen Abend die stärkste, während die Dritte um Wally Schreiber nur sehr wenig Eiszeit bekam, obwohl dieser zuletzt in Hamburg überzeugend gespielt hatte. So bekam Schreiber kaum die Möglichkeit, weitere Scorerpunkte zu sammeln, um die 500er Marke und damit diesen DEL Rekord ebenfalls zu knacken, nachdem er in Hamburg ja schon sein DEL-Spiel Nr. 500 absolviert hatte. Die 44. Minute sah schließlich ein kurioses Tor durch einen Weitschuss von Steve Wilson, der sich noch hinter der blauen Linie befand. Die Sicht für Krefelds Schlussmann Nordström war völlig frei und die 5:3 Führung somit ein Geschenk der Gäste. Doch auch jetzt gaben die Pinguine noch nicht auf. Als sie kurz vor Ende der Partie den Schlussmann herausnahmen und die Scorpions noch eine Strafzeit kassierten, gelang ihnen erneut durch Brandner das 5:4 (59.). In den dramatischen Sclusssekunden versenkte dann aber Todd Simon den Puck im leeren Gästetor zum alles in allem doch verdienten 6:4 Endstand. Durch diesen Sieg haben die Scorpions ihren Hoffnungen auf den achten Platz neues Leben eingehaucht und womöglich kann Heimkehrer Zajankala, der schon im nächsten Spiel für die Scorpions mit der Nr. 55 auflaufen wird, da noch ein wenig nachhelfen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter