Schwerter Thomas Kämmerling macht Iserlohner Eishockeycracks fit
Beim
DEL-Klub Iserlohn Roosters hat die Vorbereitung auf die kommende Saison bereits
begonnen. Während Stürmer Michael Wolf und Verteidiger Chris Schmidt mit der
Nationalmannschaft im kanadischen Halifax bei der Weltmeisterschaft noch auf
dem Eis stehen, schwitzt ein Teil der Mannschaft bereits wieder im Kraftraum
der Eissporthalle am Seilersee. Unter der Leitung von Co-Trainer Uli Liebsch
haben bereits die ersten Einheiten stattgefunden. Unterstützt wird Liebsch in
seiner Arbeit seit kurzem durch den Athletiktrainer Thomas Kämmerling vom
sportmedizinischen Trainingszentrum Kämmerling in Schwerte.
Thomas
Kämmerling selbst verfügt über neueste Erkenntnisse im Bereich Fitness und Muskelaufbau. Bei „Fitness-Guru“
Verstegen aus den USA, der vor knapp zwei Jahren mit seinen neuen
Trainingsmethoden bei der deutschen Fußball Nationalmannschaft für viel
Aufsehen gesorgt hatte, war Thomas Kämmerling als Hospitant zu Gast.
Thomas
Kämmerling soll helfen die individuellen Defizite der einzelnen Spieler, wie
etwa im Schulter- und Nackenbereich, in der Rückenmuskulatur oder in der
Bauchmuskulatur zu verbessern.
Thomas
Kämmerling selbst freut sich über die neue Aufgabe und ist zugleich voll des Lobes:
„Es ist toll, dass die Roosters mit Karsten Mende und Uli Liebsch zwei Leute
haben, die innovative Ideen gerne umsetzen. Vielen anderen fehlt dazu der Mut“,
so der Schwerter.
(Michael
Krähling)
Foto:
(V.l.n.r.) Manager Karsten Mende, Thomas Kämmerling und Co-Trainer Uli Liebsch