Schwenninger Wild Wings holten italienischen NationalspielerPeter Spornberger kommt aus Freiburg

Peter Spornberger (links) im WM-Spiel für Italien gegen Lettland. (Foto: dpa/picture alliance)Peter Spornberger (links) im WM-Spiel für Italien gegen Lettland. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Südtiroler Peter Spornberger fand über den EV Landshut seinen Weg ins deutschen Eishockey, wo er seine Juniorenkarriere bei den Junghaien fortsetzte. Zuletzt spielte der 1,86 Meter große Verteidiger zwei Jahre beim Kooperationspartner EHC Freiburg. Für die Wölfe gelangen ihm in 96 Hauptrundenspielen 34 Scorerpunkte bei beachtlichen +42 im Plus-Minus-Ranking.  

„Der Kontakt mit Schwenningen ist über Christof Kreutzer zustande gekommen. Ich habe schon in der DEL2 gegen ihn gespielt und als ich in Köln war eine Woche unter ihm in Bad Nauheim trainiert. Er hat mir jetzt die Chance gegeben mich in der DEL zu beweisen“, sagt der 22-jährige Linksschütze, der aktuell für die Squadra Azzurri in Riga bei der Weltmeisterschaft auf dem Eis steht. „Das Niveau bei der WM ist sehr hoch und deshalb sind das wichtige Erfahrungen, so bekomme ich auch einen Vorgeschmack, was mich in der DEL erwartet“, so der gebürtige Bozener, für den es eine große Ehre ist, sein Heimatland bei der WM zu vertreten.

Wild-Wings-Sportdirektor Christof Kreutzer über den Mann, den er schon seit geraumer Zeit im Blickfeld hat und der zudem mit einem deutschen Pass ausgestattet ist: „Peter war als Kölner Nachwuchsspieler auch in Bad Nauheim, daher habe ich seine Weiterentwicklung immer verfolgt. Jetzt nach zwei Jahren in der DEL2 denke ich, dass er reif ist den nächsten Schritt zu machen, was auch seine Berufung in die italienische Nationalmannschaft verdeutlicht.“

„Peter ist ein mobiler Verteidiger und sehr guter Schlittschuhläufer. Ich habe ihn in Freiburg beobachtet und er hat das Potenzial ein richtig guter Spieler in der DEL zu werden. Die WM-Teilnahme wird ihm zudem weitere hilfreiche Erfahrungen auf Top-Niveau bringen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, sagt Headcoach Niklas Sundblad.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...