Schwenningen und Straubing überraschenDEL kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Adler Mannheim gewinnen zu Hause gegen die Augsburger Panther mit 5:3 (1:1, 1:1, 3:1). Für die Adler trafen Brent Raedeke und Mathias Plachta doppelt. Auch Ben Hanowski der Panther war zweimal erfolgreich. Unter die Kategorie Arbeitssieg fällt der 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0)-Sieg der Eisbären Berlin gegen die Thomas Sabo Ice Tigers nach Penaltyschießen. DEL-Topscorer Nick Petersen erzielte den entscheidenden Treffer im Penaltyschießen. Nach starker Anfangsphase der Berliner kam Nürnberg immer besser ins Spiel und dominierte vor allem körperlich. Andrew Kozek erzielte beide Nürnberger Treffer.

Jeremy Dehner und Sebastian Furchner trafen jeweils doppelt beim 6:1 (2:0, 3:1, 1:0) der Grizzlys Wolfsburg bei den Iserlohn Roosters. Damit bleiben die Roosters auch nach fünf Spielen mit nur einem Punkt auf dem Konto Tabellenletzter und so langsam kann man nun wirklich von einer Krise der Sauerländer sprechen. Die Düsseldorfer EG setzte sich mit 5:2 (2:1; 0:0; 3:1) bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven durch. Der DEG war bei ihrem zweiten Saisonsieg kaum anzumerken, dass sie letzten Sonntag spielfrei hatten. Die Pinguine hielten gut mit, doch letztlich war die DEG cleverer. Entscheidend war das 4:2 durch durch Marcel Brandt; im zweiten Drittel vergab Alex Preibisch einen Penalty für die Gäste.

Eine Überraschung gab es im Duell zwischen den Kölner Haien und den Schwenniger Wild Wings: Die Gäste setzten sich mit 2:0 (2:0, 2:1, 0:1) in der Domstadt durch. Der Nackenschlag war das 4:1 durch Simon Gysbers in der 38. Minute. Köln verkürzte erst 73 Sekunden vor dem Ende durch Travis Turnbull.

Zweimal glichen die Krefeld Pinguine beim ERC Ingolstadt aus. Dabei war erneut Youngster Lukas Koziol mit seinem nun schon vierten Saisontor erfolgreich. Letztlich jedoch gewann die Panther mit 4:2 (1:0, 1:2, 2:0). Matchwinner war Petr Pohl mit dem 3:2 (51.), der auch das Empty-Net-Goal fünf Sekunden vor Ende nachlegte.

Eine weitere Überraschung gelang den Straubing Tigers, die den Deutschen Meister EHC Red Bull München mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung besiegten. Steven Zalewski sorgte 21 Sekunden vor dem Gang ins Penaltyschießen für die Entscheidung.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter