Schwenningen siegt auch in Köln.Kölner Haie - Schwenninger Wild Wings 1:4

Schwenningen siegt in Köln - Foto: imagoSchwenningen siegt in Köln - Foto: imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bester Unterhaltung erfreuten sich die Zuschauer in der Kölner LANXESS arena gleich von Beginn an: Gerade einmal fünf Sekunden war die Partie zwischen den Kölner Haien und den Schwenninger Wild Wings jung, da flogen die Fäuste. Die Protagonisten: Kölns Kapitän John „Hans“ Tripp und Schwenningens Sean O’Connor. Beide lieferten sich einen munteren Schlagabtausch und wurden mit je 2 +2 + 10 Minuten in die Kühlbox geschickt. Nicht zum ersten Mal traten beide Spieler zum Fight an. Bereits vor drei Jahren, als O’Connor noch für Augsburg auf Torejagd ging, kam es zu einem ähnlichen Disput.

Tore sollte allerdings im ersten Abschnitt keine fallen. Wenn die Offensivaktionen durchkamen, dann standen sowohl Danny aus den Birken beim KEC als auch sein Gegenüber Dimitri Pätzold ihren Mann im jeweiligen Kasten. Dennoch lieferten sich beide Mannschaften ein intensives Duell, in dem es auch fortan immer mal wieder zu kleinen Rangeleien kommen sollte. Den einzigen Treffer nach 40 Minuten erzielte Schwenningens Kyle Greentree im Powerplay. Der KEC vermochte in der Folge auch in rund 90 Sekunden doppelter Überzahl kein Tor zu erzielen. Trotz bester Chancen wollte die Scheibe nicht an Pätzold vorbei.

Im Schlussdurchgang sorgte MacGregor Sharp nach einem sehenswert vorgetragenen Überzahlspiel für das 0:2 aus Sicht des KEC. Thomas Pielmeier hatte die Vorentscheidung wenig später auf der Kelle, scheiterte aber am Kölner Pfosten. Das sollte sich rächen: Andreas Falk verkürzte danach auf 1:2. Die Gastgeber waren nun wieder voll da und wurden druckvoller. Doch die Wild Wings überstanden diese Phase. Ausgerechnet O‘ Connor erzielte den dritten Wild Wings-Treffer im Nachschuss. Dan Hacker setzte den Schlusspunkt mit dem vierten Treffer. (del.org)

Tore: 0:1 Kyle Greentree (33:37/PP1), 0:2 MacGregor Sharp (44:06), Andreas Falk (47:42), 1:3 Sean O'Connor, 1:4 Dan Hacker (57:54/SH/ENG)
Zuschauer:  9.428


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter