Schwenningen beschert Mannheim die erste SaisonniederlageWild Wings-Torhüter Eriksson avanciert zum Matchwinner

Wild Wings-Torhüter Joacim Eriksson war der Sieggarant beim 3:1-Auswärtserfolg in Mannheim (picture alliance/dpa)Wild Wings-Torhüter Joacim Eriksson war der Sieggarant beim 3:1-Auswärtserfolg in Mannheim (picture alliance/dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 33 Paraden avancierte Wild Wings-Torhüter Joacim Eriksson zum Matchwinner für Schwenningen. Am Ende hieß es 3:1 für die Schwarzwälder, die nicht nur Mannheim die erste Niederlage der Saison bescherten, sondern auch nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenführer der Gruppe Süd liegen. Schwenningen erwischte den besseren Start, als Tyson Spink in Unterzahl (14.) unbedrängt zum 0:1 vollendete. Besser machten es dann die Adler, als sie erneut in Überzahl ran durften und Markus Eisenschmid (18.) den Ausgleich erzielte. Kurios: Als sich beide Teams bereits in der Drittelpause befanden, zogen die Schiedsrichter den Videobeweis heran, der tatsächlich das 1:2 für die Wild Wings erbrachte, da der Schuss von Andreas Thuresson 1:13 Minute vor der ersten Pause die Linie knapp überquerte. Somit wurde die Zeit entsprechend zurückgedreht und vor Beginn des zweiten Drittels noch absolviert. Mannheim fand nach dem Pausentee besser ins Spiel, auch weil Schwenningen zu undiszipliniert agierte. Doch die Adler verpassten es trotz knapp sechs Minuten in Überzahl, davon 90 Sekunden mit zwei Mann mehr auf dem Eis, den Ausgleich zu erzielen. Schwenningen verteidigte mit einem starken Unterzahlspiel und Torhüter Ericsson die knappe Führung. Negativer Höhepunkt des zweiten Durchgangs war ein Check von Colby Robak gegen Matthias Plachta, wofür der Schwenninger Abwehrspieler mit einer 5+Spieldauerstrafe zum Duschen geschickt wurde. Plachta konnte erst nach minutenlanger Behandlung vom Eis begleitet werden. Im Schlussabschnitt versuchten die Gastgeber den Druck zu erhöhen, scheiterten jedoch immer wieder am starken Wild Wings-Torhüter Ericsson. Knappe zwei Minuten vor Ende durfte Mannheim erneut in Überzahl ran und nahm zusätzlich Torhüter Felix Brückmann zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis versuchten es die Adler nochmal mit Brechstange, doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Jamison MacQueen traf per Rückhand aus der eigenen Zone in den verwaisten Kasten zum 1:3-Endstand. Wild Wings-Torhüter Joacim Ericsson sagte nach dem Spiel: „Ich denke wir haben heute wirklich viel besser gespielt, als beim letzten Mal hier. Da hatte ich das Gefühl, wir hatten ein bisschen zu viel Respekt. Heute waren wir vom Start weg vollkommen bereit, sind gut geskatet und haben die kleinen Details richtig gemacht. Das Spiel zeigt uns was passiert, wenn wir an unserem System und dem Spielplan festhalten.“ Adler-Stürmer Ben Smith meinte hingegen nach der Partie: „Es war ein schweres Spiel. Schwenningen hat sehr hart gekämpft. Sie sind in diesem Jahr ein extrem unangenehmer Gegner.“

Tore: 0:1 (13:25) Tyson Spink (Tylor Spink, Colby Robak / SH1), 1:1 (17:04) Markus Eisenschmid (Thomas Larkin, Stefan Loibl / PP1), 1:2 (18:47) Andreas Thuresson, 1:3 (59:25) Jamison MacQueen (Johannes Huss / SH1-EN)

Strafminuten: Mannheim 4, Schwenningen 35


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...