Schweizer Schiedsrichter leiten Nürnberger Spiele

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit heute (bis zum 29. Februar) läuft das „Austausch-Programm" zwischen dem Schweizer Schiedsrichterverband und dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB). Bereits vor drei Jahren fand ein solcher Austausch statt, und es soll auch nicht der letzte sein, wie der DEL-Schieds-richterbeauftrage Stefan Trainer bestätigte. Denn:

„Beide Seiten profitieren davon."

Während die eidgenössischen Referees Brent Schreiber (37), Reto Bertolotti (42)

und Danny Kurmann (38) in der DEL zum Einsatz kommen, leiten im Gegenzug ihre

deutschen Berufskollegen Willi Schimm (Waldkraiburg), Richard Schütz (Moers) und

Heiko Dahle (Berlin) Spiele der Nationalliga A und Thomas Schurr (Bad Wörishofen)

greift in der Nationalliga B zur Pfeife. Wie schon vermeldet, stehen auch die beiden

anstehenden Nürnberger Auftritte gegen Krefeld unter Schweizer Regie – das

Auswärtsspiel leitet der gebürtige Kanadier Brent Reiber, und zwei Tage später in

Nürnberg hat Profi Danny Kurmann das Kommando. Otto Sykora befürwortet die

Aktion: „Eine sehr gute Sache", so der Tigers-Manager.

Nachdem Stefan Trainer und sein Kollege Holger Gerstberger das Vorhaben im

Schiedsrichter-Ausschuß des DEB ausführlich diskutiert hatten („Alle Betroffenen

stehen dem Austausch sehr offen gegenüber.") und auch der Geschäftsführer des

Schweizer Schiedsrichter-Verbandes Heini Schmidt Grünes Licht gegeben hatte,

wurden die vier DEL-Unpartaiischen benannt. „Richard Schütz ist unser diesjähriger

WM-Schiedsrichter, Willi Schimm besitzt einige internationale Erfahrung und Heiko

Dahle soll weiter aufgebaut werden", erklärte Trainer die Auswahlkriterien. „Die

Massnahme ist auch ein Baustein unserer Ausbildung. Insgesamt ist es unser Ziel,

einen hohen internationalen Level zu erreichen."

Der grenzübergreifende Erfahrungsaustausch soll auch über diese Spielzeit hinaus

fortgeführt werden. Der internationale Eishockey-Verband IIHF plant laut Trainer ab

kommender Saison einen internationalen Schiedsrichter-Einsatz. Die sechs

beteiligten Nationen (Deutschland, Schweden, Finnland, Schweiz, Tschechien,

Russland) stellen dann je zwei ihrer Schiedsrichter ab, die u.a. für ihren

Auslandseinsatz zusätzlich von der IIHF geschult werden.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...