Schweiz-Reise der DEG: Gegen Bern wurde es ruppigTestspiele kompakt

Die Düsseldorfer EG unterlag dem SC Bern zum Abschluss der Schweiz-Reise in Worb mit 3:4 (1:1, 1:2, 1:1). Tim Conboy und Daniel Kreutzer brachten die DEG zweimal in Führung; den 3:3-Ausgleich markierte ebenfalls Kreutzer. Im Schlussabschnitt häuften sich die Raufereien: Die Berner Smith und Moser sowie Düsseldorfs Conboy kassierten jeweils eine „Fünfer“ sowie eine Spieldauerstrafe.
Der EHC Red Bull München hat auch das zweite Vorbereitungsspiel gewonnen – gegen die Black Wings Linz gab es einen 5:2 (1:0, 1:1, 3:1)-Erfolg. Vor 1827 Zuschauern brachte Keith Aucoin die Red Bulls, die im ersten Drittel die tonangebende Mannschaft waren, in Führung. Den Ausgleich der Österreicher im zweiten Abschnitt durch Robert Lukas konterte Jason Jaffray fast im Gegenzug. Im letzten Drittel erhöhten die Münchner durch Maximilian Kastner, ehe die Gäste durch Daniel Oberkofler trafen. Kurz vor dem Ende erzielten Daniel Sparre und Maximilian Kastner mit einem Empty-Net-Goal die Treffer vier und fünf und sorgten so für den verdienten Sieg.
Beim Gäubodenvolksfest-Pokal in Straubing bestreiten Medveščak Zagreb und die Augsburger Panther am Sonntag das Finale. Die Kroaten besiegten die Thomas Sabo Ice Tigers mit 5:4 (1:0, 2:1, 1:3, 1:0) nach Penaltyschießen. Die gastgebenden Straubing Tigers unterlagen den Augsburger Panthern mit 1:5 (0:2, 1:1, 0:2). Patrick Reimer und Alexander Oblinger waren je zweimal für Nürnberg gegen Zagreb erfolgreich. Für Augsburg schossen Ivan Ciernik, T.J. Trevelyan, Drew LeBlanc, Bretton Stamler und James Bettauer den Sieg heraus. Auf Straubinger Seite trug sich Mirko Höfflin in die Torstatistik ein. Das Endspiel am Sonntag beginnt um 14.30 Uhr; um 18 Uhr trifft Straubing auf Nürnberg.
Der ERC Ingolstadt hat beim Dolomiten-Cup in Neumarkt (Südtirol) zwar mit 1:3 gegen Sparta Prag zurückgelegen, dennoch gewannen die Panther noch mit 4:3 (1:2, 1:1, 2:0). Brandon Buck traf zunächst zum 1:0 für Ingolstadt, ehe Prag das Spiel scheinbar drehte und in der 36. Minute das 3:1 markierte. Dann jedoch traf nur noch der ERC. Danny Irmen, Patrick McNeill und Brian Lebler sorgten für den Sieg. Der Finalgegner wird am Samstag zwischen den Adlern Mannheim und den Kloten Flyers ermittelt.
3276 Fans wollten den Testspielauftakt zwischen den Iserlohn Roosters und den Krefeld Pinguinen sehen. Doch nur die heimischen Fans aus dem Sauerland konnten beim 5:0 (1:0, 1:0, 3:0) für Iserlohn Tore bejubeln. Nach dreieinhalb Minuten brachte Brad Ross den IEC in Führung. Bobby Raymond, Brooks Macek, Ryan Button und Chris Connolly machten es schließlich deutlich.
Die Starbulls Rosenheim besiegten Österreichs Rekordmeister Klagenfurter AC aus der EBEL mit 4:3 (0:1, 2:1, 2:1). Andrei Strakhov glich den ersten Rückstand aus – die zweite Gästeführung motivierte die Grün-Weißen so richtig: Erst traf Tyler McNeely zum 2:2, dann sorgten Maximilian Vollmayer und Fabian Zick innerhalb von 82 Sekunden zu Beginn des Schlussabschnitts für die Entscheidung.
Die Ravensburg Towerstars verloren den Test bei den Rapperswil-Jona Lakers mit 1:3 (1:0, 0:1, 0:2). Doch es war der DEL2-Club, der durch Alexander Dück (8.) in Überzahl zunächst in Führung ging. Bis zur 36. Minute verteidigte Ravensburg den Vorsprung, ehe die Schweizer doch noch gewannen.
Die Bietigheim Steelers besiegten den EHC Freiburg mit 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Schon nach 54 Sekunden erzielte Shawn Weller das 1:0. Die übrigen Treffer erzielten Marcus Sommerfeld (2) und Jason Pinizzotto.
Dramatisch wurde es zwischen dem EC Bad Nauheim und den Löwen Frankfurt. In Diez führten die Nauheimer schon 4:1, kassierten noch den Ausgleich, doch zwölf Sekunden vor Ende traf Dustin Cameron zum 5:4 (1:0, 2:1, 2:3)-Sieg. Deion Müller, Tim May, Dustin Cameron und Diego Hofland hatten das 4:1 herausgeschossen; den zwischenzeitlichen Ausgleich verbuchte Matt Tomassoni. Danach glichen Norman Martens, Justin Kirsch und Nils Liesegang für Frankfurt aus.
In einem Oberliga-Duell verloren die Tölzer Löwen mit 2:3 (0:0, 2:1, 0:1, 0:1) nach Penaltyschießen gegen den EV Landshut. Thomas Schenkel und Christoph Fischhaber trafen für Bad Tölz, Cody Thornton, Maximilian Forster und Markus Eberhardt für Landshut.