Schwedischer Vize-Meister Alexander Urbom unterschreibt bei der DEGAbwehr Hüne kommt von Djurgårdens IF

Alexander Urbom wechselt vom aktuellen schwedischen Vize-Meister Djurgårdens IF nach Düsseldorf.  (picture alliance/TT NEWS AGENCY)Alexander Urbom wechselt vom aktuellen schwedischen Vize-Meister Djurgårdens IF nach Düsseldorf. (picture alliance/TT NEWS AGENCY)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 1,93 Meter große und 93 kg schwere Hüne kommt vom aktuellen schwedischen Vize-Meister Djurgårdens IF nach Düsseldorf. Aus seiner Zeit bei den New Jersey Devils und den Washington Capitals bringt der Linksschütze die Erfahrung von 34 NHL-Spielen mit an den Rhein. Der 28-jährige Schwede wurde am 20. Dezember 1990 in Stockholm geboren und hat zunächst einen Vertrag für ein Jahr erhalten.

Stefan Adam, Geschäftsführer der Düsseldorfer EG: „Wir freuen uns sehr, dass Alexander Urbom unser Team in der kommenden Saison verstärken wird. Auch dank ihm schaffte es Djurgårdens IF bis ins Finale der schwedischen Meisterschaft und ist dort nur knapp am Titel gescheitert.“

Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG: „Alexander Urbom soll in unserer Verteidigung eine feste Säule werden. Durch seine Präsenz und Erfahrungen in der NHL und SHL kann er dem Team auf dem Eis und in der Kabine sicherlich weiterhelfen. Alex bringt auch eine gewisse physische Stärke mit, was unserem Kader und unserem Spiel ebenfalls guttun wird. Ich freue mich, dass wir diesen körperlich defensivstarken Verteidiger von der DEG überzeugen konnten.“

„Die DEG und die DEL haben in Schweden einen guten Ruf“

Alexander Urbom: „Die DEG und die DEL haben in Schweden einen guten Ruf. Nicht zuletzt deshalb standen schon einige meiner Landsleute in Düsseldorf unter Vertrag. Wie beispielweise Calle Ridderwall, mit dem ich bei Djurgårdens zwei Jahre zusammengespielt habe. Mit ihm habe ich viel über den Club gesprochen und er hat mir den Club, die Stadt und das Land sehr ans Herz gelegt. Ich freue mich auf diesen neuen Abschnitt in meiner Eishockey-Karriere und auf das Team und die Fans der DEG!“

In der vergangenen Spielzeit absolvierte Urbom 44 Hauptrundenspielen für Vize-Meister Djurgårdens IF in der schwedischen Eishockeyliga SHL. Dabei gelangen ihm ein Treffer und vier Vorlagen. In seinen 14 Playoff-Partien blieb der Verteidiger ohne Punkt. Von 2010 bis 2013 lief der Schwede bei den New Jersey Devils in der NHL insgesamt 14 Mal auf, ein Jahr später wechselte er zu den Washington Capitals, für die er 20 Spiele absolvierte. In seiner NHL-Zeit gelangen ihm insgesamt drei Tore und eine Vorlage. Außerdem spielte der Hüne in seiner Zeit in Amerika auch für das AHL-Team Albany Devils. Dort erzielte er in 225 Spielen fünf Tore sowie 49 Assists. Danach ging er für ein Jahr in die russische KHL, spielte 56 Mal (ein Tor, sieben Vorlagen) für Severstal Cherepovets. Seit 2015 absolvierte der Verteidiger in der SHL für Skellefteå AIK und Djurgårdens IF insgesamt 221 Einsätze (zwei Tore und 26 Vorlagen). In Düsseldorf hat Urbom einen Vertrag bis 2020 unterschrieben und erhält die Rückennummer 55.

Übersicht Kader Saison 2019/20

Der Kader der DEG für die Saison 2019/20, Stand 7. Mai (N = Neuzugang, AL = Ausländerlizenz):

Tor: Mathias Niederberger.

Abwehr: Bernhard Ebner, Marco Nowak, Johannes Huss, Nicholas B. Jensen (N, AL), Johannes Johannesen (N, AL), Nicolas Geitner (N), Alexander Urbom (N, AL).

Sturm: Alexander Barta, Kenny Olimb (AL), Jerome Flaake, John Henrion (AL), Patrick Buzás, Leon Niederberger, Victor Svensson (N, AL), Christoph Körner (N), Chad Nehring (N), Reid Gardiner (N, AL), Tobias Eder (N), Luke Adam (N, AL), Alexander Ehl (N).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...