Schwedischer Vize-Meister Alexander Urbom unterschreibt bei der DEGAbwehr Hüne kommt von Djurgårdens IF

Alexander Urbom wechselt vom aktuellen schwedischen Vize-Meister Djurgårdens IF nach Düsseldorf.  (picture alliance/TT NEWS AGENCY)Alexander Urbom wechselt vom aktuellen schwedischen Vize-Meister Djurgårdens IF nach Düsseldorf. (picture alliance/TT NEWS AGENCY)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 1,93 Meter große und 93 kg schwere Hüne kommt vom aktuellen schwedischen Vize-Meister Djurgårdens IF nach Düsseldorf. Aus seiner Zeit bei den New Jersey Devils und den Washington Capitals bringt der Linksschütze die Erfahrung von 34 NHL-Spielen mit an den Rhein. Der 28-jährige Schwede wurde am 20. Dezember 1990 in Stockholm geboren und hat zunächst einen Vertrag für ein Jahr erhalten.

Stefan Adam, Geschäftsführer der Düsseldorfer EG: „Wir freuen uns sehr, dass Alexander Urbom unser Team in der kommenden Saison verstärken wird. Auch dank ihm schaffte es Djurgårdens IF bis ins Finale der schwedischen Meisterschaft und ist dort nur knapp am Titel gescheitert.“

Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG: „Alexander Urbom soll in unserer Verteidigung eine feste Säule werden. Durch seine Präsenz und Erfahrungen in der NHL und SHL kann er dem Team auf dem Eis und in der Kabine sicherlich weiterhelfen. Alex bringt auch eine gewisse physische Stärke mit, was unserem Kader und unserem Spiel ebenfalls guttun wird. Ich freue mich, dass wir diesen körperlich defensivstarken Verteidiger von der DEG überzeugen konnten.“

„Die DEG und die DEL haben in Schweden einen guten Ruf“

Alexander Urbom: „Die DEG und die DEL haben in Schweden einen guten Ruf. Nicht zuletzt deshalb standen schon einige meiner Landsleute in Düsseldorf unter Vertrag. Wie beispielweise Calle Ridderwall, mit dem ich bei Djurgårdens zwei Jahre zusammengespielt habe. Mit ihm habe ich viel über den Club gesprochen und er hat mir den Club, die Stadt und das Land sehr ans Herz gelegt. Ich freue mich auf diesen neuen Abschnitt in meiner Eishockey-Karriere und auf das Team und die Fans der DEG!“

In der vergangenen Spielzeit absolvierte Urbom 44 Hauptrundenspielen für Vize-Meister Djurgårdens IF in der schwedischen Eishockeyliga SHL. Dabei gelangen ihm ein Treffer und vier Vorlagen. In seinen 14 Playoff-Partien blieb der Verteidiger ohne Punkt. Von 2010 bis 2013 lief der Schwede bei den New Jersey Devils in der NHL insgesamt 14 Mal auf, ein Jahr später wechselte er zu den Washington Capitals, für die er 20 Spiele absolvierte. In seiner NHL-Zeit gelangen ihm insgesamt drei Tore und eine Vorlage. Außerdem spielte der Hüne in seiner Zeit in Amerika auch für das AHL-Team Albany Devils. Dort erzielte er in 225 Spielen fünf Tore sowie 49 Assists. Danach ging er für ein Jahr in die russische KHL, spielte 56 Mal (ein Tor, sieben Vorlagen) für Severstal Cherepovets. Seit 2015 absolvierte der Verteidiger in der SHL für Skellefteå AIK und Djurgårdens IF insgesamt 221 Einsätze (zwei Tore und 26 Vorlagen). In Düsseldorf hat Urbom einen Vertrag bis 2020 unterschrieben und erhält die Rückennummer 55.

Übersicht Kader Saison 2019/20

Der Kader der DEG für die Saison 2019/20, Stand 7. Mai (N = Neuzugang, AL = Ausländerlizenz):

Tor: Mathias Niederberger.

Abwehr: Bernhard Ebner, Marco Nowak, Johannes Huss, Nicholas B. Jensen (N, AL), Johannes Johannesen (N, AL), Nicolas Geitner (N), Alexander Urbom (N, AL).

Sturm: Alexander Barta, Kenny Olimb (AL), Jerome Flaake, John Henrion (AL), Patrick Buzás, Leon Niederberger, Victor Svensson (N, AL), Christoph Körner (N), Chad Nehring (N), Reid Gardiner (N, AL), Tobias Eder (N), Luke Adam (N, AL), Alexander Ehl (N).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter