Schwacher Heimstart: Freezers unterliegen Straubing 2:3

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem verpatzten Saisonauftakt bei den Kölner Haien misslang den Hamburg Freezers auch ihre Heimpremiere. Gegen die Straubing Tigers verlor das Team von Trainer Bill Stewart mit 2:3 in der heimischen Color Line Arena und blieb damit auch im zweiten Saisonspiel punktlos. Nach einem soliden Auftakt in den ersten Spielabschnitt fiel nach 14 Minuten das 1:0 für die Gäste aus Bayern eher überraschend. Josef Lehner zog von der blauen Linie ab, Jean-Marc Pelletier war die Sicht versperrt, sodass der Freezers-Schlussmann den Schuss erst zu spät kommen sah und nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte.  Die Gastgeber reagierten auf diesen Rückstand alles andere als souverän und brachten im eigenen Offensivspiel kaum noch was zustande, die Tigers hingegen spielten in der Folge ansehnlich nach vorne. Josef Menauer (18.) und Gregory Schmidt (28.) erhöhten verdientermaßen auf 2:0 respektive 3:0.


Von Seiten der Freezers war wenig aufbäumen zu sehen. Kraft- und ideenlos wirkte das Spiel der Hausherren  über weite Strecken, die Freezers wenig zwingend und schwach im Abschluss. Eine große Portion Glück half den Hamburger schließlich zu ihrem ersten Treffer. Aus unmöglichem Winkel überraschten Marcus Sommerfeld (35.) Mike Bales im Straubinger Kasten, dem zudem gleich zwei Spieler die Sicht nahmen und versenkte den Puck über dessen Schulter zum 1:3 im Tigers-Tor. Trotz des Treffers gelang es den Freezers in der Folge nur langsam sich aus ihrer Lethargie zu befreien. Mithilfe bekamen die Hamburger im Schlussdrittel von den Gästen, die kaum noch Offensivaktionen zu Stande brachten, so dass sich mit fortschreitender Spielzeit immer besser Gelegenheiten für die Gastgeber boten. Es wurde deutlich, wie sehr die beiden Angreifer Christoph Brandner und Francois Foriter auf Hamburger Seite fehlten, ließen die Stewart-Schützlinge gleich mehrere Großchancen ungenutzt.  Erst knapp zwei Minuten vor Ende gelang Brad Smyth (58.), letztjähriger Freezers-Top-Scorer, der längst überfällige Anschlusstreffer. Passend zu der trostlosen Partie verbauten sich die Hamburger ihre letzte Siegchance kurz vor Ende selber, in dem sie knapp 60 Sekunden vor der Schlusssirene mit sechs Feldspieler auf dem Eis standen und damit einen ungewollten Schlussstrich unter das missratene Spiel zogen. (dp)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter