Schwache Roosters verlieren wichtige Punkte

Einen verdienten 2:1 Sieg bei den erschreckend schwachen Iserlohn-Roosters fuhren die Augsburger Panther ein. Zunächst sah es jedoch nach einem guten Start der Roosters aus. Schnell jedoch verflachte das Spiel und die Fuggerstädter nahmen mehr und mehr das Heft in die Hand. Folgerichtig gingen die Panther 41 Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts mit 0:1 durch den ehemaligen Iserlohner Torsten Fendt in Führung. Im zweiten Drittel zunächst keine Besserung im Spiel der Sauerländer. Augsburg schaffte es sogar die blau-weißen phasenweise in deren eigenem Drittel einzuschnüren. Dieses allerdings auch ohne Torerfolg. Nur mühsam konnten sich die Roosters aus der Umklammerung der Gäste befreien. Aber selbst in Überzahl spielten sie zu umständlich und mit zu wenig Druck auf das von Eriksson gut gehütete Tor. Die Panther machten es erneut cleverer und erzielten, wieder zum für Iserlohn psychologich ungünstigen Zeitpunkt, 54 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels das 0:2 durch Strakhov in Unterzahl!
Auch das letzte Drittel brachte keine wesentliche Besserung ins Iserlohner Spiel. Während die Panther ihr Spiel clever versuchten über die Zeit zu bringen, rannten die Roosters mit zu wenig Kampf und zu kopflos gegen die gut stehende AEV Abwehr an. Zwar gelang Kopitz in der 54. Minute noch der 1:2 Anschlusstreffer, aber auch die Herausnahme von Keeper Jimmy Waite zu Gunsten eines sechsten Feldspielers In der Endphase brachte keinen weiteren Torerfolg. Die Panther setzten sich mit diesem Sieg zunächst wieder mehr von den Play-Down Rängen ab, während Iserlohn auf Rang acht abrutschte.
👉 zum Streaming-Pass