Schwache Lions schlagen Duisburg nach Verlängerung

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lions Manager Charly Fliegauf hatte vor dem Spiel gegen Duisburg eine Reaktion der Mannschaft auf dem Eis gefordert. Nach dem Spiel musste er zugeben, dass dies nicht wirklich gelang. Nach der derben 2:5 Niederlage gegen Mannheim vom Freitag hatte Lions Trainer Chernomaz einige Veränderungen vorgenommen. So veränderte er die Verteidigerpärchen und schickte Dennis Endras für Ian Gordon ins Tor.

Im Spiel war den Lions von Beginn an eine enorme Verunsicherung anzusehen. Duisburg spielte defensiv gut, und wartete geduldig auf die Fehler der Lions. Bei Powerplay Frankfurt kamen nicht etwa die Lions zu hochkarätigen Chancen, nein die Gäste aus Duisburg tauchten gleich zwei Mal freistehend vor Endras auf. Beim ersten Duisburger Konter durch Bartek verhinderte der Lions Schlussmann noch einen Gegentreffer, beim zweiten Break war aber auch er geschlagen und Stanislav Gron traf zum 1:0. Traurige Wochenendbilanz der Lions: Dieser Treffer war bereits das dritte Gegentor bei eigenem Powerplay.

Im Mitteldrittel änderte sich kaum etwas am Spiel der Lions. Man agierte zwar optisch überlegen, ohne sich aber Torchancen herauszuspielen. Auch bei vier Minuten Überzahl am Stück lief bei den Lions nur wenig Konstruktives zusammen. Duisburg spielte weiter konsequent defensiv und konterte die Lions aus. Einen Alleingang von Forsander konnte Lions Verteidiger Macholda nur per Notbremse stoppen. Den fälligen Penalty verwandelte Matt Dzieduszycki sicher zum 2:0.

Bis zehn Minuten vor Schluss plätscherte das Spiel dann so vor sich hin, bis Michael Bresagk mit einem fulminanten Schlagschuss wieder für Hoffnung bei den 4.600 Zuschauern sorgte. Der Anschluss zum 2:1 war hergestellt und die Lions drängten ab da an auf den Ausgleich. Vergessen waren die 50 Minuten davor. Auf einmal kämpften die Lions und wurden prompt belohnt. Knapp zwei Minuten vor Schluss schoss Kapitän Jason Young den 2:2 Ausgleich und rettete sein Team in die Verlängerung. Hier war es Steve Kelly, der einen Schuss von Lebeau noch leicht abfälschte und so doch noch für einen versöhnlichen Spielausgang sorgte.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Dennis Endras

Tore:

0:1 (15:45) Gron (Bartek) 4-5 SH


0:2 (19:36) Dzieduszycki

1:2 (49:05) Bresagk (Norris)

2:2 (58:05) Young (Podhradsky) 5-4 PP


3:2 (61:45) Kelly (Lebeau, Peacock) 4-3 PP



Strafminuten:

Lions: 16 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Chad Bassen

Duisburg: 18 Minuten


Schiedsrichter: Heiko Dahle

Zuschauer: 4.600



(Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...