Schulterfall Vasiljevs: Rückkehr ungewiss - Drei Förderlizenzen für Weiden
Ob die Nürnberg Ice Tigers noch in dieser Saison auf die Dienste von Stürmer Herbert Vasiljevs zurückgreifen können, ist derzeit fraglich. Wie die Untersuchungen am Montag ergaben, hat sich der drittbeste Nürnberger Scorer beim Auswärtsspiel am Freitag in Hamburg eine Kapsel- und Muskelverletzung der Schulter zugezogen.
Nach Aussage von Mannschaftsarzt Dr. Udo Linde sind aber noch weitere Untersuchungen in dieser Woche notwendig. Diese können jedoch erst nach Abklingen des Blutergusses durchgeführt werden, der beim Auskugeln der Schulter entstanden ist. Danach, so Linde, kann ein Urteil über die wahrscheinliche Ausfallzeit Vasiljevs abgegeben werden.
Im Fall Vasiljevs haben die Nürnberg Ice Tigers bei der Deutschen Eishockey-Liga ein Ermittlungsverfahren gegen den Hamburger Spieler Jacek Plachta eingefordert.
Auch Nürnbergs U-20-Nationalspieler Ulrich Maurer wird noch einige Zeit auf weitere DEL-Einsätze warten müssen. Der 19-jährige hatte sich beim Weltmeisterschafts-Turnier in Amerika eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und muss aller Vorsicht noch bis Mitte Februar pausieren.
Nach seiner Adduktoren-Verletzung steht Drew Bannister vor seinem Comeback. Ab morgen soll der Verteidiger wieder voll ins Training einsteigen und für kommenden Freitag beim Spiel in Berlin ist seine Rückkehr ins Team vorgesehen.
Nach Torhüter Lukas Lang haben jetzt auch die drei Nürnberger Youngster Konstantin Firsanov, Josef Menauer und Björn Bombis eine Förderlizenz erhalten und sind ab sofort wie ihr Tigers-Teamkollege für den EV Weiden spielberechtigt.
Lang, der bereits zehn Saisonspiele für Weiden bestritten hat, soll auch beim nächsten Heimspiel des Zweitligisten (16.1. gegen Crimmitschau) für den ESW im Tor stehen. Und auch für das junge Nürnberger Sturm-Trio ist dann ein Zweitliga-Einsatz geplant, da die Noris-Cracks am kommenden Sonntag kein DEL-Spiel bestreiten. (Foto und Bericht: www.icetigers.de)