Schützenfest in NürnbergDEL kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) gegen den ERC Ingolstadt feierte Torhüter Petri Vehanen von den Eisbären Berlin den zweiten Shutout in Folge. Inzwischen ist er nun sogar schon 165 Minuten lang ohne Gegentor. Bruno Gervais traf nach 30 Sekunden. Außerdem waren Jamie MacQueen (17.) und Darin Olver (58.) erfolgreich. Panther-Spieler David Elsner kassierte in der 14. Minute eine „Fünfer“ plus Spieldauerstrafe wegen Checks von hinten.

Endlich wieder ein Heimsieg! Nach zehn Niederlagen im eigenen Stadion gewannen die Krefeld Pinguine mit 3:1 (2:0, 1:0, 0:1) gegen die Schwenninger Wild Wings. Schon nach etwas mehr als sechs Minuten lagen die Schwarz-Gelben durch Tore von Marco Rosa und Norman Hauner mit 2:0 vorne. Diesmal ließ sich der KEV den Erfolg nicht mehr aus der Hand nehmen. Christian Kretschmann traf zum 3:0 (29.), ehe Daniel Schmölz in der 56. Minute den Ehrentreffer der Gäste markierte.

Die Iserlohn Roosters besiegten die Kölner Haie mit 3:2 (0:1, 2:0, 0:1, 1:0) nach Penaltyschießen. Johannes Salmonsson brachte den KEC in der 18. Minute in Führung, ehe Iserlohn die Partie im zweiten Abschnitt durch Blair Jones und Denis Schevyrin drehte. Christian Ehrhoff erzwang die Verlängerung. Nachdem diese torlos geblieben war, entschied Jones das Duell im Schusswettbewerb.

Die Adler Mannheim gewannen zwar erst in der Verlängerung mit 2:1 (1:1, 0:0, 0:0, 1:0) gegen die Augsburger Panther, überholten aber so die Haie in der Tabelle. Garrett Festerlings Führungstreffer glich T. J. Trevelyan für Augsburg aus. Die Overtime endete bereits nach 49 Sekunden mit dem Tor von Luke Adam.

Die Straubing Tigers führten gegen die Düsseldorfer EG schon mit 2:0, unterlagen aber mit 2:3 (2:0, 0:1, 0:1, 0:1) nach Penaltyschießen. Den Vorsprung hatten Scott Timmins und Mike Hedden herausgeschossen, ehe Alexej Dmitriev und Manuel Strodel für den Ausgleich sorgten. Im Penaltyschießen sorgte Rob Collins für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Ein Schützenfest gab es im Duell zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und dem EHC Red Bull München, das die Nürnberger mit 6:5 (1:1, 1:4, 3:0, 1:0) gewannen. München führte schon mit 5:1 nach Treffern von Derek Joslin (3), Steve Pinizzotto und Jerome Flaake bei einem Gegentor von Leonhard Pföderl. Danach trafen nur noch die Franken durch Jesse Blacker (2), Marco Pfleger, Andrew Kozek und – dann in der Overtime – erneut Blacker.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven unterlagen daheim den Grizzlys Wolfsburg mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1). Das Siegtor markierte Gerrit Fauser in der 47. Minute. Felix Brückmann feierte den Shutout.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

DEL PlayOffs

Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
2 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter