Schütz schießt Eisbären in die Krise

Felix Schütz erzielt das 2:0 - Foto: Oliver SchwarzFelix Schütz erzielt das 2:0 - Foto: Oliver Schwarz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Fehlen der Stürmer Jeff Friesen (Erkältung) und weiterhin auch TJ Mulock (Syndesmosebandanriss) kann für das wiederholt wenig überzeugende Auftreten der Hauptstädter wohl kaum verantwortlich gemacht werden. Die Ursachen liegen offenbar tiefer, weshalb auch Eisbären-Chefcoach Don Jackson immer mehr in den Mittelpunkt der Kritik rückt. Die Eisbären Berlin sind momentan alles Mögliche, gewiss aber nicht das Maß der sportlichen Dinge in der DEL.

„Ich hoffe“, hatte Eisbären-Torsteher Kevin Nastiuk vor seinem verspäteten Saisondebüt gesagt, „dass ich schnell wieder ins Spiel und das Gefühl für den Puck wieder finde.“ Und der 25-jährige Kanadier wurde in der Tat schnell fündig, was auch nötig war. Denn die Ingolstädter starteten gut ins Spiel und testeten Nastiuk gleich mehrfach. Schon nach zwanzig Sekunden waren es ausgerechnet Ingolstadts Nordamerika-Heimkehrer Felix Schütz und wenig später Ex-Eisbär Christoph Gawlik, die den Berliner unter Beschuss nahmen, hier jedoch noch an ihm scheiterten. Auch auf der anderen Seite läuteten die Alarmglocken ab und an, etwa als Tyson Mulock und André Rankel das Tor der Ingolstädter in aussichtsreicher Position anvisierten. Routinier Ian Gordon ließ sich jedoch nicht überraschen. Überhaupt legten beide Teams von Beginn an ein hohes Tempo vor, wobei die Gäste aus der Donaustadt mit größerer Präzision zu Werke gingen. Dass es bei den Eisbären derzeit nicht reibungslos rund läuft, war auch diesmal deutlich zu spüren. Nicht nur, dass das Team von Rich Chernomaz das gefälligere Spiel zeigte, es traf im Gegensatz zu den Eisbären auch. Christian Chartier brachte die Panther mit 1:0 (13.) in Front und Felix Schütz legte kurz vor der Pause zum 2:0 (19.) nach. Nastiuk war in beiden Fällen machtlos.

Zu Beginn des Mittelabschnitts konnten die Eisbären beweisen, dass ihr intensives Training von Über- und Unterzahlspiel in der zurückliegenden Woche nicht umsonst war. Zwar gelang ihnen im Powerplay kein Treffer, allerdings kassierten sie hier auch keines bei einem Mann weniger auf dem Eis. Immerhin! Zuletzt hieß es ja in unschöner Regelmäßigkeit: Powerplay für den Gegner - gleich Tor für den Gegner. Weiter mühten sich die Berliner um den ersten eigenen Treffer und weiter mangelte es an der Abschlusspräzision. Das Agieren der Eisbären war inzwischen getragen vom Mute der Verzweiflung, wirkte schlecht sortiert und verkrampft. „Aufwachen!“ skandierte der Eisbären-Fanblock gegen Ende des Mitteldrittels.

An den Fans auf den Rängen der o2 World lag es dann wirklich nicht, dass die Eisbären erneut mit leeren Händen das Eis verließen. Sie unterstützten ihr Team bis zur Schlusssirene nach Kräften. Dem konnte man im Schlussabschnitt den Willen zwar nicht absprechen, taugliche Mittel fand es jedoch zu keinem Zeitpunkt. Zudem fehlte es den Eisbären auch am Glück, wie beim Schuss ans Gestänge von Tyson Mulock in der letzten Spielminute. In Berlin drohen nun unruhige Zeiten. Die Panther hingegen hinterließen einen sehr guten Eindruck. In dieser Verfassung sollten sie bald in anderen Tabellenregionen wieder zu finden sein. Die Arbeit Rich Chernomaz’ scheint Früchte zu tragen.



Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt 0:2 (0:2; 0:0; 0:0)

Tore: 0:1 (12:19) Chartier – Schütz; 0:2 (18:11) Schütz – Degon/Gawlik;

Schiedsrichter: Schimm – Zehetleitner

Strafen: 6/8

Zuschauer: 14.000


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter