Schon wieder eine Führung verspielt

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So langsam müssen sich die Domstädter mit dem Gedanken abfinden, nicht in den Play-offs vertreten zu sein. Erneut führten die Haie mit zwei Toren Unterschied, erneut war dieser Vorsprung zu knapp, um über die Zeit gerettet zu werden. Zwar kamen die Gastgeber nach einem 2:3-Rückstand noch durch ihren besten Stürmer, Philip Gogulla, zum Ausgleich, doch in der Verlängerung profitierten die Gäste (was ihnen zwei Tage zuvor noch nicht gelang) von einer der wenigen Überzahlmöglichkeiten in diesem fairen Spiel (erst in Minute 29 sprach der souveräne Unparteiische die erste Strafe aus) durch ihren ältesten Crack, den 35-jährigen Verteidiger Dusan Milo. Im Schlussdrittel spielten fast nur noch die schwarz-gelben Gäste, die folgerichtig aus dem 1:2 aus ihrer Sicht ein 3:2 machten.



Kölns Coach Rupert Meister musste nach wie vor ohne ein Angreifer-Trio auskommen. Todd Warriner ist wegen einer Matchstrafe gesperrt, Marcel Müller leidet nach wie vor an einer Handverletzung, und Jerome Flaake ist zur U20-WM in Kanada abgestellt, während den Gästen neben den U20-Akteuren Sinan Akdag und André Huebscher weiterhin Verteidiger Benedikt Schopper wegen einer langwierigen Knöchelverletzung fehlte.



Das erste Drittel geriet zunächst zu einem Duell zwischen dem Ullmann-Sturm und Krefelds Torwart Scott Langkow. Zwar kassierte der schwarz-gelbe Zerberus bereits in der vierten Minute den ersten Treffer nach einem überflüssigen Scheibenverlust des wieder einmal schwachen Pinguin-Stürmers Serge Payer, aber in den weiteren Szenen zeigte der Kanadier, was er draufhat. Zweimal hatte Christoph Melischko in der zwölften Minute das 2:0 auf dem Schläger, doch Langkow glänzte mit guten Reaktionen. Auch als Alexej Dmitrijew einen Schuss von Mats Trygg abfälschte, war der Goalie auf dem Posten. Krefeld hatte im Anfangsdrittel durch Kapitän Herberts Vasiljevs die besten Möglichkeiten. In der 14. Minute scheiterte der Lette nach einem Solo an Haie-Keeper Frank Doyle, und vier Zeigerumdrehungen später brachte er nach einem Superpass von Richard Pavlikovsky, der einen Schuss antäuschte, die Scheibe nicht im Tor unter; Doyle war gedankenschnell zur Stelle.



Die Zuschauer mussten im Mittelabschnitt lange auf eine spektakuläre Szene warten. Erneut war es Langkow, der diesmal gegen Oldtimer Dave McLlwain Sieger blieb. Doch als der lange Shay Stephenson die Scheibe verlor und, analog zum ersten Treffer, dem Kölner Duo Ullmann/Gogulla zum Kontor verhalf, war auch der Gästetorwart machtlos. Pinguin-Coach Igor Palow nahm anschließend eine Auszeit und beorderte Stephenson und Daniel Pietta in die Defensive. Vor allen Dingen Letzterer gefiel sich gut in seiner neuen Rolle. Gerade noch schloss Harlan Pratt nach einer schönen Vorlage von Youngster Marcel Ohmann übers Tor, kamen die Krefelder zu ihrem Anschlusstor. Patrick Hager scheiterte zwar zweimal mit seinen Chancen, doch ausgehend von Richard Pavlikovsky kam die Scheibe zum langen Philipp Riefers, der mit einem satten Schuss Doyle bezwang.



Tore: 1:0 (3;39) Ullmann (Gogulla), 2:0 (25;59) Ullmann (Gogulla), 2:1 (33;45) Riefers (Pavlikovsky, Hager), 2:2 (46;09) Loyns (Payer, Verwey), 2:3 (51;13) Stephens (Vasiljevs, Pavlikovsky), 3:3 (55;15) Gogulla (Ullmann, Melischko), 3:4 (61;16) Milo

Zuschauer: 11.263. – Strafminuten: Köln 6, Krefeld 4. – Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter