Schöne Bescherung für die Panther - 4:2 gegen Metrostars

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Oh du fröhliche“ war am zweiten Weihnachtstag das Motto in der erstmals ausverkauften Saturn-Arena zu Ingolstadt. In einem hochklassigen Spiel konnten die heimischen Panther gegen die überaus starken Rheinländer mit 4:2 die Oberhand behalten. Bemerkenswert, dass alle vier Tore des Heimteams in Überzahl fielen.


Nach genau 10 Minuten machte Cameron Mann den Anfang, indem er einen Abpraller im Tor von Trefilov unterbringen konnte. Doch schon im Gegenzug gelang der DEG, die ihre Tore übrigens bei numerischem Gleichstand erzielten, durch Vikingstad der Ausgleich. Ferguson schoss dann doch noch vor der Pause das 2:1, nachdem der unsichere Schiedsrichter Piechaczek wieder einmal ein Tor nach Videobeweis nicht anerkannt hatte.


Der zweite Abschnitt stand ganz im Zeichen von Torhüter Jimmy Waite. Mit schier unglaublichen Paraden brachte er die Rheinländer zur Verzweiflung. Nur Thomas Jörg konnte ihn bezwingen. Doch trotz eines spielerischen Übergewichtes der Gäste gingen die Panther erneut in Führung. Valicevic gelang, natürlich wieder im Powerplay, das wichtige 3:2.

Wie so oft, versuchten die Panther, im letzten Drittel mit verstärkter Abwehr den Vorsprung über die Zeit zu retten. Dies glückte ihnen diesmal recht gut, zumal Sean Tallaire acht Minuten vor Schluss mit seinem Nachschuss das vierte Tor erzielte. Den Gästen nutzte auch eine zwischenzeitliche 5 gegen 3-Überzahl nichts mehr. Jimmy Waite ließ keinen Gegentreffer mehr zu.


So waren es fröhliche Weihnachten für die Panther, die ihren Vorsprung vor den spielfreien Eisbären (im Spengler-Cup beschäftigt) auf fünf Punkte ausbauen konnten. Einzig Verteidiger Ficenec wird sich wohl nicht so gerne an dieses Spiel erinnern. Er trug nach Aussage der Ärzte eine leichte Gehirnerschütterung davon und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Allerdings scheint die Verletzung nicht so schlimm zu sein, wie anfangs befürchtet. Möglicherweise kann Ficenec bereist am Freitag wieder eingesetzt werden.


Tore:

1:0 (10:00) Mann (Ast, Ferguson)

1:1 (10:36) Vikingstad (Kathan)

2:1 (17:15) Ferguson (Ast, Seidenberg)

2:2 (24:59) Jörg (Pellegrims, Schneider)

3:2 (34:22) Valicevic (Goodall, Tallaire)

4:2 (51:27) Tallaire (Holland, Valicevic)


Zuschauer: 4681 (ausverkauft)


Schiedsrichter: Piechaczek


Strafen: Ingolstadt 16, DEG 30


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter