Schock für die Sportstadt HamburgKommentar zum Ausstieg der AEG bei den Hamburg Freezers

Passendes Spruchband der Freezers-Fans am 41. Spieltag gegen die Düsseldorfer EG. (Foto: Imago)Passendes Spruchband der Freezers-Fans am 41. Spieltag gegen die Düsseldorfer EG. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch das wahrscheinliche Aus der Hamburg Freezers bestätigt erneut diejenigen, die Eishockey in Deutschland ohnehin kritisch sehen. Das Problem ist größer und vor allem trifft es alle Sportarten neben, oder besser: unterhalb des Fußballs.

Viele Klubs begeben sich in eine Abhängigkeit einzelner oder weniger Geldgeber. Welche Ausmaße ein Ausscheiden dieser Investoren oder Mäzene auf den Spielbetrieb haben kann, zeigte zuletzt das Beispiel des HSV Handball. Die Hamburger zogen sich Anfang des Jahres mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb der Handball-Bundesliga zurück. Zuvor hatten sie sich über nahezu zwei Jahre finanziell nicht vom Ausstieg Andreas Rudolphs erholt. Rudolph investierte nach eigenen Angaben bis zu 50 Millionen Euro in den HSV.

Auch die Hamburg Freezers waren für die AEG ein defizitäres Geschäft. Jährlich musste das Unternehmen mehrere Millionen Euro zahlen, um Defizite auszugleichen. Die Gründe dafür sind vielfältig: fehlende Zuschauereinnahmen und steigende Spielergehälter sind hier in erster Linie zu nennen. Mit einem geschätzten Etat um die 10 Millionen Euro sind die Freezers in die Saison 2015/16 gegangen.

Nun will sich die AEG nur noch auf die Eisbären Berlin und auf die beiden Hallen – Barcleycard-Arena (Hamburg) und die Mercedes-Benz-Arena (Berlin) – beschränken. Ob der Ausstieg nun verhandlungstaktische Gründe hat oder einfach nur die Reißleine gezogen wurde, müssen die kommenden Tage zeigen. Sicher ist, dass ein möglicher Käufer nun unter Zeitdruck gerät, denn bis zum 24. Mai müssen die notwendigen Lizenzierungsunterlagen bei der Deutschen Eishockey-Liga eingehen. Gegen diese Taktik spricht, dass bisher über keinen möglichen Käufer spekuliert wird. Aus AEG-Kreisen ist zu hören, dass ein Käufer kein Geld für die Freezers zahlen müsse, jedoch finanziell stark genug, um den Spielbetrieb aufrecht zu halten.

Und damit würden sich die Freezers in die nächste Abhängigkeit zu einem Geldgeber begeben. Eine Falle, die im Profisport unterhalb des Fußballs fast nicht zu vermeiden ist. Geschäfte mit vergleichsweise kleineren Fußballstandorten/-Mannschaften sind für Sponsoren immer noch deutlich lukrativer, als ein Engagement in der DEL. Für die Sportstadt Hamburg ist dies nun der dritte Schlag, denn neben den Freezers und dem HSV Handball zogen sich auch die Volleyballerinnen vom VT Aurubis nach der abgelaufenen Saison aus der Bundesliga zurück. Ist in Hamburg kein Platz für Profisport neben dem Fußball?


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter