Schock für die Sportstadt HamburgKommentar zum Ausstieg der AEG bei den Hamburg Freezers

Passendes Spruchband der Freezers-Fans am 41. Spieltag gegen die Düsseldorfer EG. (Foto: Imago)Passendes Spruchband der Freezers-Fans am 41. Spieltag gegen die Düsseldorfer EG. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch das wahrscheinliche Aus der Hamburg Freezers bestätigt erneut diejenigen, die Eishockey in Deutschland ohnehin kritisch sehen. Das Problem ist größer und vor allem trifft es alle Sportarten neben, oder besser: unterhalb des Fußballs.

Viele Klubs begeben sich in eine Abhängigkeit einzelner oder weniger Geldgeber. Welche Ausmaße ein Ausscheiden dieser Investoren oder Mäzene auf den Spielbetrieb haben kann, zeigte zuletzt das Beispiel des HSV Handball. Die Hamburger zogen sich Anfang des Jahres mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb der Handball-Bundesliga zurück. Zuvor hatten sie sich über nahezu zwei Jahre finanziell nicht vom Ausstieg Andreas Rudolphs erholt. Rudolph investierte nach eigenen Angaben bis zu 50 Millionen Euro in den HSV.

Auch die Hamburg Freezers waren für die AEG ein defizitäres Geschäft. Jährlich musste das Unternehmen mehrere Millionen Euro zahlen, um Defizite auszugleichen. Die Gründe dafür sind vielfältig: fehlende Zuschauereinnahmen und steigende Spielergehälter sind hier in erster Linie zu nennen. Mit einem geschätzten Etat um die 10 Millionen Euro sind die Freezers in die Saison 2015/16 gegangen.

Nun will sich die AEG nur noch auf die Eisbären Berlin und auf die beiden Hallen – Barcleycard-Arena (Hamburg) und die Mercedes-Benz-Arena (Berlin) – beschränken. Ob der Ausstieg nun verhandlungstaktische Gründe hat oder einfach nur die Reißleine gezogen wurde, müssen die kommenden Tage zeigen. Sicher ist, dass ein möglicher Käufer nun unter Zeitdruck gerät, denn bis zum 24. Mai müssen die notwendigen Lizenzierungsunterlagen bei der Deutschen Eishockey-Liga eingehen. Gegen diese Taktik spricht, dass bisher über keinen möglichen Käufer spekuliert wird. Aus AEG-Kreisen ist zu hören, dass ein Käufer kein Geld für die Freezers zahlen müsse, jedoch finanziell stark genug, um den Spielbetrieb aufrecht zu halten.

Und damit würden sich die Freezers in die nächste Abhängigkeit zu einem Geldgeber begeben. Eine Falle, die im Profisport unterhalb des Fußballs fast nicht zu vermeiden ist. Geschäfte mit vergleichsweise kleineren Fußballstandorten/-Mannschaften sind für Sponsoren immer noch deutlich lukrativer, als ein Engagement in der DEL. Für die Sportstadt Hamburg ist dies nun der dritte Schlag, denn neben den Freezers und dem HSV Handball zogen sich auch die Volleyballerinnen vom VT Aurubis nach der abgelaufenen Saison aus der Bundesliga zurück. Ist in Hamburg kein Platz für Profisport neben dem Fußball?


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

DEL PlayOffs

Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 3
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 5
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 6
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter