Schock für die Lions: Smrek im Krankenhaus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions gehen weiter am Krankenstock. Nachdem zuletzt Steve

Kelly und Jason Young wegen Verletzungen ausfielen, hat es nun Pat

Lebeau und Petr Smrek erwischt. Während Lebeau weiter an Beschwerden am

Bauchmuskel leidet, wurde Peter Smrek am Mittwochabend ins Krankenhaus

eingeliefert. Smrek hatte am vergangenen Samstag einen Grippeanfall, so

glaubten die Mediziner. Am Sonntag spielte der Slowake in Ingolstadt,

weil es ihm besser ging. Anfang der Woche tauchten erneut Beschwerden

auf, die in den Kopf zogen. Eine gründliche Untersuchung ergab die

niederschmetternde Diagnose: Hirnhautentzündung. Im

Schnelltestverfahren wurde nun sicher gestellt, dass die Entzündung

nicht ansteckend ist. Smrek wird noch bis mindestens Sonntag im

Krankenhaus bleiben müssen.


Ebenfalls verzichten müssen die Lions auf Pat Lebeau. Nachdem Lebeau

schon während der kompletten Vorbereitung immer mal wieder Probleme mit

den Bauchmuskeln hatte bis hin zu einer Bauchmuskelzerrung, hat sich

die sportliche Leitung entschlossen, Lebeau mal eine Woche vom

Mannschaftstraining zu nehmen. In dieser Woche unterzieht er sich einem

speziellen Aufbautraining, dass ihn wieder genesen soll. "Lebeau bringt

derzeit nur 60% bis 70% von dem, was er könnte. Ihm fehlt die Power,

weil er Probleme mit den Bauchmuskeln hat. Ein Lebeau in dieser

Verfassung bringt uns nichts, daher diese Maßnahme", begründete Manager

Fliegauf.


Damit ist Trainer Chernomaz erneut gezwungen, seine Mannschaft

umzustellen. "Es ist die dritte Woche, in der uns wichtige Spieler

ausfallen. Das ist natürlich nicht einfach. Da aber Young und Kelly

zurückkommen, können wir trotz allem mit vier Sturmreihen auflaufen",

sagte der Kanadier. Die ersten Auswärtspunkte der Saison wollen die

Lions mit folgender Aufstellung holen: Gordon; Osterloh, Podhradsky;

Bresagk, Macholda; Peacock, Armstrong - Reichel, Kelly, Krestan;

Danner, Taylor, Ulmer; Young, M.Hackert, Norris; Wörle, Bassen,

A.Hackert.

(Frank Meinhardt - Foto by City-Press) 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter