Schock für die Frankfurt Lions: Bresagk droht Saisonende

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Freude über den Auswärtssieg bei den Hamburg Freezers wehrte bei den Frankfurt Lions nicht lange. Nachdem Verteidiger Michael Bresagk (Foto by City-Press) im letzten Drittel unglücklich gegen die Bande geknallt war musste der dienstälteste Löwe mit einer Schulterverletzung vom Eis. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde schlimmstes befürchtet, was Lions-Manager Dwayne Norris einen Tag danach bestätigen musste: „Michael Bresagk hat sich wie Sebastian Osterloh eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen. Nur ist diese schlimmer. Bresagk wird in den nächsten Tagen operiert und wird sicher vier bis sechs Monate ausfallen.“

Die Lions sind geschockt und so richtig kann sich aufgrund der Verletztenmisere keiner über die Herbstmeisterschaft freuen. Neben Bresagk und Osterloh fehlen auch die Stürmer Wright und Vorobjev langfristig aus. Weil die Hessen jetzt nur noch fünf gelernte Verteidiger in ihren Reihen haben ist Manager Norris gezwungen, so schnell wie möglich zu handeln, und einen adäquaten Ersatz zu verpflichten. „Ich habe mit vielen Agenten gesprochen und klar gibt es auch Spieler. Die Frage ist nur, helfen sie uns weiter. Es wird keinen Panikkauf geben“, kündigte ein frustrierter Norris an.

Am kommenden Donnerstag gastieren die Hessen in Nürnberg, ehe am Sonntag Augsburg in Frankfurt gastiert. Dieses Pensum wird die Mannschaft aufgrund ihrer guten Ausdauer sicher meistern können. Möglich, dass Trainer Chernomaz einen der zehn Stürmer als sechsten Verteidiger stellen wird. Spätestens ab dem 19.12. benötigen die Hessen aber dringend Verstärkung. Binnen 16 Tagen müssen die Lions acht Spiele absolvieren. Nur gut, dass sich Frankfurt ein zwölf Punkte Polster auf Platz sieben erspielt hat. „Die Jungs haben einen klasse Charakter und sind fit. Für den Dezember brauchen sie die Power und müssen noch enger zusammenrücken“, hofft Norris, das das Polster nach hinten nicht zu sehr aufgebraucht wird. Aufgrund der zwei fehlenden Stürmer wird auch eine Verpflichtung von Sven Gerbig immer wahrscheinlicher. „Er wird diese Woche wieder mittrainieren und dann werden wir entscheiden“, so Norris. (Frank Meinhardt)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...