Schlusslicht abgegeben - Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions 5:4

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit diesem hauchdünnen Sieg gegen einen über weite Strecken harmlosen Gast haben die Krefeld Pinguine nach zuletzt fünf Klatschen in Folge den letzten Tabellenplatz verlassen. Dabei sah es

zunächst gar nicht nach drei Punkten aus für die Rheinländer aus. “Was ein abgefälschter Schuss

alles so bewirken kann”, mag bestimmt der eine oder andere aus der Minuskulisse in Krefelds

DEL-Geschichte gedacht haben. Denn Scott King, seines Zeichens Mittelstürmer der Rheinländer,

der bisher seinem Ruf als gefährlicher Scorer einiges schuldig blieb, gab einem Schuss von

Verteidiger Paul Dyck die richtige Richtung; Gästetorwart Christian Künast hatte keine

Abwehrchance. Genau eine dreiviertel Minute später vollstreckte kurz entschlossen Adrian Grygiel in

Überzahl einen Pass von Carsten Gosdeck und sorgte so für die Führung der bis dahin recht unsicher

auftretenden Krefelder. Jetzt wurden die Gelb-Schwarzen endlich ihrer Gastgeberrolle gerecht und

tauchten immer öfter vor dem Tor der Niedersachsen auf. Als Robert Guillet mit einem mächtigen

Schlagschuss das 3:1 erzielte und erneut Grygiel clever den vierten Treffer nachlegte, schien alles

gelaufen. Doch die Truppe von Coach Gunnar Leidborg kam noch einmal und machte noch einmal

mächtig Dampf gegen die immer schwächer und unkonzentrierter werdenden Pinguine. Glück für

Krefeld, dass auf der einen Seite Robert Müller einen Penalty von Fredrik Öberg in der 52. Minute

parierte und auf der anderen Seite Steve Brulé mit einem Kunstschuss knapp vier Minuten später den

fünften Treffer erzielte Verständlicherweise präsentierte sich Robert Müller bei seinem

Saison-Heimdebüt noch nicht in Topform, aber ein ums andere Mal zog er den Scorpions mit

schnellen Reaktionen den Stachel. Jetzt kann zunächst durchgeatmet werden, bevor der rheinische

Rivale Düsseldorf am Dienstag in der Rheinlandhalle aufkreuzt. Noch ein Wort zum Unparteiischen,

der sich schon am Freitag beim Klassiker Düsseldorf gegen Köln Bestnoten erwarb. Der Schwede

priff konsequent und blieb wohltuend zurückhaltend während der gesamten 60 Minuten.

Tore:
0:1 (2;10) Morczinietz (Lambert), 1:1 (9;07) King (Dyck), 2:1 (9;52) Grygiel (Jan, Gosdeck),

3:1 (12;37) Guillet (King, Dyck), 4:1 (26;33) Grygiel (Jan, Dück), 4:2 (26;58) Nemirovsky

(Köppchen), 4:3 (49;32) Cipolla (Hock, Röthke), 5:3 (55;20) Brulé (Dyck, Ziesche), 5:4 (59;00)

Morcinietz (Öberg, Wilson)

Zuschauer: 1.634. - Strafminuten: Krefeld 14, Hannover 10. -

Schiedsrichter: Andersson (Schweden).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter