Schlüsselspiel für den ERC IngolstadtAufbaugegner Mannheim: Ingolstadt arbeitet gegen den Trend

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ausbeute aus den fünf Spielen über die Weihnachtspause fiel mäßig aus: Einer Gala-Vorstellung beim 7:1-Sieg gegen die Eisbären Berlin am zweiten Weihnachtsfeiertag folgten im alten Jahr noch eine Niederlage im Penaltyschießen gegen Bremerhaven und ein Overtime-Sieg in Düsseldorf bei jeweils ausbaufähigen Leistungen. Im neuen Jahr hatte man sich viel vorgenommen – mit zwei Heimspielen gegen Nürnberg und Krefeld durchaus eine gute Ausgangslage. Doch statt „Attacke“ mit zwei Siegen setzte es beim 3:4 und 1:3 zwei bittere Niederlagen – „the trend is not your friend“.

Gegen Nürnberg scheiterte man trotz großen Engagements und Einsatzes an der gnadenlosen Effizienz der Franken, die einerseits ihre Chancen und jeden kleiner Fehler der Panther eiskalt nutzten, während die Ingolstädter insbesondere während ihrer Drangphase im letzten Drittel beste Gelegenheiten zum 4:4-Ausgleich liegen ließen. Gegen das Schlusslicht folgte dann einer der schlechtesten Saisonleistungen, in der man es nicht verstand, „im ersten Drittel den richtigen Ton zu setzen“, wie sich ERCI-Trainer Tommy Samuelsson ausdrückte. Keine Intensität, wenig Tempo – „wir sind einfach nicht richtig Schlittschuh gelaufen“ (Thomas Greilinger).

Gegen Krefeld mag vielleicht ein bisschen Frust über die unglückliche Niederlage im Derby gegen Nürnberg mitgespielt haben, aber festzuhalten bleibt: Gegen die Großen, wie eben das aktuell heißeste Team der DEL aus Franken, spielen die Schanzer meist gut bis sehr gut, gegen Mannschaften aus den hinteren Tabellenregionen tut man sich schwer. Warum sich das durch diese Saison zieht, konnten weder Thomas Greilinger noch Bene Kohl erklären – die beiden einzigen, die sich nach der Niederlage gegen die Pinguine den Fragen stellten. Selbst Patrick Köppchen, der regelmäßig Rede und Antwort steht, stapfte erkennbar übel gelaunt an den Journalisten vorbei. Es ist allgemein ein bisschen Ratlosigkeit zu beobachten, selbst bei der Frage, ob die Pause von sechs Tagen nach dem Krefeld-Spiel gut oder schlecht ist.

So gesehen sind die beiden kommenden Aufgaben optimal: Heute Abend geht es gegen das Spitzen-Team aus Mannheim, das nach dem Sieg im eiskalten Winter-Game gut in Fahrt ist, am Freitag geht es – vielleicht schon mit einem neuen Stürmer nach den Verletzungen der beiden wichtigen Angreifer John Laliberte und Petr Pohl – zu Hause gegen den derzeitigen Tabellenfünften aus Wolfsburg, die neun Punkte Vorsprung auf die Schanzer haben. Zwei große Mannschaften also, gegen die das Team von Tommy Samuelsson eigentlich gut aussehen sollte. Aus beiden Spielen müssen die Schanzer zumindest vier Punkte holen, wenn sie nochmal in den Kampf um die direkte Play-off-Qualifikation eingreifen wollen.

Und es geht dabei um mehr, als „nur“ die Saisonziele zu retten. Denn eines ist zumindest für die Fans, die trotz der Ergebniskrise der letzten Wochen fest zu ihrem ERC halten und das Team unterstützen, noch schmerzhafter als derzeit Platz sieben: die neun Punkte Rückstand auf die anderen Panther aus Augsburg, die zur Zeit über dem Strich auf Rang sechs stehen.

Aber aufgepasst: Kommenden Sonntag geht es zum Vorletzten nach Schwenningen – für die Panther nach dem bisherigen Saisonverlauf die schwerste Aufgabe in dieser Woche.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter