Schlimmer geht´s nimmer

Lesedauer: ca. 1 Minute

Frostig ging es im ersten Drittel, das selbst geteilt war, zwischen den Straubing Tigers und den Hamburg Freezers zu. Die ersten Minuten nahmen sich die Teams, durch je eine frühe Strafe, selbst die Chance ins Spiel zu finden. Hamburg konnte sich als erstes Team den Zugang zum Spiel verschaffen und ging durch Patrick Traverse in Führung. Straubing Dimitri Pätzold machte dabei eine unglückliche Figur. Nun wollten auch die Tigers mitspielen und kamen kurz nach der Führung zum Ausgleich durch Dustin Withecotton. Im Fortlauf hatten beide Mannschaften mehrfach den Führungstreffer auf der Schaufel, alleine fallen wollte er nicht.

Rot waren heute Abend zwar die Shirts der Hamburger, aber es waren die Niederbayern die wie die Feuerwehr los legten. Und gerade in dieser ersten Drangphase war es Jean-Philippe Coté der die roten wieder in Führung brachte. Die anschließenden Minuten schoss Straubing aus allen Rohren. Als das erfolglos blieb wurde der Rest des Drittels ein hin und her von immer schauriger werdendem Eishockey. Den Willen kann man den Teams nicht absprechen, allerdings kann man auch die vielen Unkonzentriertheiten nicht verschweigen.

Die Hoffung auf besseres Eishockey ruhte nun auf dem Schlussabschnitt, allerdings vergebens. Das schwache Spiel wurde und wurde nicht besser. Auch das hervorragende Schiedsrichtergespann um Daniel Piechaczek konnte durch dezente und zurückhaltende Spielleitung die Partie nicht in Fahrt bringen. Und als schon keiner mehr daran glaubte, und man inzwischen den Eindruck hatte das in den Trikots gar nicht die drin stecken die drauf stehen, war es Straubings Karl Stewart der die Niederbayern zum Ausgleich schoss. Urplötzlich kam noch mal Spannung auf, da Straubing die letzten Sekunden noch zum Sieg hätte kommen können.

Die folgende Verlängerung ist eine kurze Geschichte. Denn nach exakt einer Minute beendete Lee Goren eine schwache Partie.


Tore 3:2n.V. (1:1/0:1/1:0/1:0)

06. 0-1 Patrick Traverse (Colin Murphy, Mats Trygg)

09. 1-1 Dustin Withecotton (Sandor Schönberger, Tobias Draxinger)

24. 1-2 Jean-Philippe Coté (Tobias Oppenheimer, Joey Tenute)

58. 2-2 Karl Stewart (Lee Goren, Derek Hahn)

61. 3-2 Lee Goren (Derek Hahn, Calvin Elfring)


Strafen: Straubing 8; Gast 10


SR Daniel Piechaczek; LR Martin Holzer, Robert Hauber


Zuschauer 3.343



💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter