Schlechte Chancenverwertung bei Niederlage gegen Ingolstadt

Mit 0:3 (0:1/0:1/0:1) unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg am Dienstagabend vor 2.130 Zuschauern in der EisArena gegen die Ingolstadt Panther. Wieder einmal verhinderte eine schlechte Chancenverwertung ein besseres Ergebnis für das SKODA Team. Die Gäste aus Ingolstadt nutzten ihre wenigen Möglichkeiten dagegen konsequent und nahmen dafür drei Punkte mit auf die Heimreise.
Bei den Grizzly Adams fehlte weiter der verletzte Chad Wiseman, dafür war Alexander Heinrich vom Förderlizenzpartner ETC Crimmitschau mit dabei. In einer fairen Begegnung, Schiedsrichter Richard Schütz verhängte insgesamt nur acht Strafminuten, hatten die Gastgeber im ersten Abschnitt die besseren Chancen. Doch während Jean-Francois Fortin (3.), Tony Voce (13.) und Michael Henrich (18.) an Gäste-Keeper Jimmy Waite scheiterten, schossen die Panther das Tor. In Überzahl traf Brad Leeb zum 0:1 (18.).
Im zweiten Abschnitt bekamen die Zuschauer ein ähnliches Bild geboten. Die Grizzlys spielten gut, erarbeiteten sich Chancen, aber kamen nicht zum Abschluss. Im Stile einer Spitzenmannschaft standen die Gäste aus dem Süden in der Defensive souverän, in der Offensive schlugen sie im richtigen Moment dann eiskalt zu. Allein gelassen vor Chris Rogles traf Michael Waginger zum 0:2 (35.).
Auch als die Grizzlys in den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels den Druck noch einmal erhöhten, sprang außer einem Pfostentreffer von Henrich (49.) nichts Zählbares dabei heraus. Knapp 90 Sekunden vor dem Ende nahm EHC-Trainer Toni Krinner eine Auszeit und seinen Torwart vom Eis. Ingolstadt aber bewahrte die Übersicht und traf durch Christoph Melischko zum 0:3 Endstand ins leere Tor (60.).
Das nächste Heimspiel bestreiten die Grizzly Adams am kommenden Sonntag (18.30 Uhr, EisArena) gegen das Top-Team der Sinupret Ice Tigers. Bei diesem Spiel erhalten die weiblichen Zuschauer zusätzlich zu ihrer Eintrittskarte eine Karte für einen weiteren weiblichen Gast.