Schimm im Weg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem katastrophalen Stellungsfehler war er maßgeblich am zwischenzeitlichen Augsburger Ausgleich durch Mike Radja beteiligt. "Wenn er nicht weiß, wo er hin muss, dann soll er zuhause bleiben. Das geht gar nicht", tobte Manager Lenz Funk in der Pause. Auch Sky-Kommentator Harry Birk sah die Szene genauso: "Dort hat er nichts zu suchen." Schimm stand unmittelbar vor dem Nürnberger Tor als Rob Leask die Scheibe aus der Gefahrenzone führen wollte. Mit dem Schlittschuh stoppte Schimm den Puck und Radja hatte freie Bahn.

Vitalij Aab und Dusan Frosch retteten Schimm dann im Schlussabschnitt mit ihren beiden blitzsauberen Toren. Aab narrte AEV-Verteidiger Benedikt Kohl geschickt und düpierte auch den starken Denis Endras mit der Rückhand zum spielentscheidenden 3:2. In der Schlussphase schloss Frosch einen Konter mit einem trockenen Schuss unter die Latte ab. Abermals war diese Reihe Nürnbergs beste. Auch der dritte Mann - Eric Chouinard -  hatte vorher schon getroffen.

Die dezimierten Panther hatten im Mittelabschnitt ihre beste Phase, saßen aber insgesamt zu oft auf der Strafbank, obwohl die Ice Tigers aus neun Gelegenheiten nur einmal in Überzahl treffen konnten. Letztendlich hatten die Panther mit ihren drei Reihen im Schlussabschnitt nicht mehr die Kraft, um entscheidend zurückzuschlagen.

Stimmen zum Spiel:
Denis Endras:
"Es ist schade, wenn man hart arbeitet, aber mit leeren Händen nach Hause fährt. Nürnberg hat eine sehr starke Mannschaft und auch verdient gewonnen heute. Wir müssen unsere Fehler abstellen, damit wir auch auswärts wieder was mitnehmen können."

Patrick Ehelechner: "Das einzige Problem heute war, dass ich ein bisserl wenig zu tun hatte. Wir hatten in den letzten 3-4 Wochen einen Schlendrian drin, den müssen wir wieder rausbekommen. Die zwei Siege jetzt sollten uns dabei helfen."

Larry Mitchell: "Ich bin stolz auf die Jungs. Sieben Spieler haben uns gefehlt und am Ende sind die Kräfte ausgegangen. Wir haben sehr gut in Unterzahl gespielt, aber insgesamt zuviele Strafzeiten kassiert, obwohl wir das vorher besprochen hatten. Man muss aber auch Nürnberg Respekt zollen."

Andreas Brockmann: "Wir haben ganz gut gespielt und auch über weite Strecken mit vier Reihen agiert. Das hat sich irgendwann ausgezahlt. Gegen die sehr strake Augsburger Offensive haben wir wenig Chancen zugelassen. Das zweite Gegentor war sehr unglücklich für uns. Der Schiedsrichter hat sehr gut forgecheckt. Aber wir haben nicht aufgehört, sondern weitergemacht."


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter