Schiedsrichteraustausch DEL – Nationalliga A
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimIm Rahmen eines Schiedsrichteraustausches zwischen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und Nationalliga A (SUI) werden sechs DEL-Hauptrundenspiele von den Schweizer Profischiedsrichtern Danny Kurmann, Brent Reiber und Reto Bertolotti geleitet. Ein weiterer Schweizer Referee wird zwei Spiele in der zweiten Bundesliga leiten. Im Gegenzug werden die DELHauptschiedsrichter Heiko Dahle, Willi Schimm und Richard Schütz bei sechs Begegnungen in der höchsten Schweizer Spielklasse eingesetzt. Thomas Schurr wird zwei Spiele in der Nationalliga B leiten. Das erste Spiel unter internationaler Leitung ist die Partie DEG Metro Stars – Augsburger Panther am 23. Januar. Schiedsrichter dieser Begegnung ist Brent Reiber. Die komplette Einteilung finden Sie auf www.del.org.
Holger Gerstberger, DEL-Schiedsrichterbeauftragter: „Die Überlegungen, einen Schiedsrichteraustausch mit der Schweiz vorzunehmen, haben Stefan Trainer und ich bereits im Sommer 2003 angestellt. Beim Deutschland Cup im November des vergangenen Jahres haben wir dann über den Schweizer Profi Referee Danny Kurmann den Kontakt zum Chef der Schweizer Schiedsrichter der Nationalliga A, Heini Schmidt, hergestellt. Stefan Trainer hat dann die Koordination zusammen mit der Schweiz übernommen. In Abstimmung mit DEB Schiedsrichterobmann Klaus Stöger haben wir nun erreicht, dass der Schiedsrichteraustausch mit der Schweiz wieder aufgenommen wird. Wir freuen uns, dass der Austausch zustande gekommen ist und das unsere Schiedsrichter die Möglichkeit bekommen, in der Nationalliga A wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Und mit Blick auf das für die nächste Saison geplante internationale Schiedsrichteraustauschprogramm der IIHF sind wir damit Vorreiter. Wir haben mit den HSR Dahle, Schütz, Schimm und Schurr bewusst junge DEL-Schiedsrichter mit Perspektive für dieses Projekt ausgewählt."