Schiedsrichter mit Rückgrat

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Augsburger Panther 4:5 n.P. (0:0, 1:3, 3:1, 0:1)

Nach einem 20-minütigen Nichtangriffspakt wurde erst im Mittelabschnitt mit der eigentlichen

Sportart Eishockey begonnen. Hier erwiesen sich zunächst die Schwaben als technisch versierter. Die

Pinguine, mit ihrem neuen Coach Bob Leslie an der Bande, antworteten mit wütenden Angriffen.

Doch erst in 5:3-Überzahl gelang der langersehnte Treffer, nachdem Alexander Seliwanow zweimal

vergebens die Scheibe ins Tor stochern wollte. Augsburg nutzte anschließend konsequent seine

Torchancen und zog auf 1:3 davon, während die Schwarz-Gelben nichts auf die Reihe brachten. Erst

nachdem eine Musterkombination vom jungen Florian Schnitzer zum Anschlusstor ausgenutzt

wurde, besannen sich die Zuschauer auf ihre Anwesenheit. Ununterbrochen wurden jetzt die

Hausherren angefeuert, deren verbale Bemühungen belohnt wurden. Mit einem blitzsauberen Solo

sorgte Adrian Grygiel für den Ausgleich. Zwei weitere Treffer bedeuteten den finalen Show-down, in

welchem die Fuggerstädter die glücklichere Mannschaft war. Den zwölften Penalty setzte Francois

Methot in die Maschen, nachdem zuvor Barta und Methot für Augsburg sowie Guillet und Jan für

Krefeld erfolgreich waren.

Noch ein Wort zum Hauptschiedsrichter: Der zunächst unauffällig leitende Mann aus Franken

scheute sich nicht, die ersten Strafen gegen den Gastgeber auszusprechen, hatte auch keine Probleme

mit einer 5:3-Situation, die manche seiner Kollegen hin und wieder vermeiden, wenn ein Team in

Unterzahl ein Foul begeht. Dazu gab er beim Penaltyschießen erst nach Befragen des Linienrichters

ein Tor für die Gastgeber, die er in der Schlussphase wegen Spielverzögerung bestrafte. Die

Überzahl nutzte Augsburg zum 4:4-Ausgleich. Deubert: “Ich hatte den Trainer der Krefelder schon

zuvor verwarnt. Als er dann erneut eine neue Formation auf das Eis schicken wollte, nachdem ich die

Hand herunter nahm, musste ich die Strafe aussprechen.” Solche Unparteiische mit Rückgrat

wünscht man sich öfter, auch wenn es die Hausherren (und damit die Mehrzahl der Fans) trifft.

Tore: 0:1 (26;20) Felsner (Moeser, Methot), 1:1 (32;03) Schnitzer (Kurtz, King), 1:2 (34;48) Barta

(Methot, Arendt), 1:3 (37;57) Felsner (Moeser, Bancroft), 2:3 (45;34) Schnitzer (Guillet, King), 3:3

(51;32) Grygiel (Kurtz), 4:3 (53;56) Herperger (Seliwanow, Kunce), 4:4 (55;20) Felsner (Moeser,

Fortier), 4:5 (65;00) Methot (Penalty). - Zuschauer: 2.159. - Strafminuten: Krefeld 12, Augsburg 14.

- Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter