Schanzer zwischen Heimrecht und Qualifikationsrunde DEL-Saisonfinale

Tyler Kelleher (li, Nummer 19) spielt wie die ganze Mannschaft des ERCI eine Saison mit viel Licht und Schatten. (dpa / picture alliance / Beautiful Sports)Tyler Kelleher (li, Nummer 19) spielt wie die ganze Mannschaft des ERCI eine Saison mit viel Licht und Schatten. (dpa / picture alliance / Beautiful Sports)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Müsste man dem Saisonverlauf des ERC Ingolstadt ein Gesicht aus dem aktuellen Kader geben, würde das von Stürmer Tyler Kelleher gut passen. Großen Auftritten folgen - beim nur 1,68 m großen, aber extrem wendigen US-amerikanischen Angreifer wie auch bei der ganzen Mannschaft - Darbietungen, die es Doug Shedden sehr schwer machen, seinen Zorn zu verbergen. In dem „gefährlichen Spiel“ gegen Schwenningen am vorletzten Wochenende, das den laut Shedden von Jedermann erwarteten Panther-Sieg brachte, hat Kelleher wieder überzeugt und sich ein Sonderlob des Trainers verdient – kleiner Mann ganz groß also?!

Ja, aber: „Das war die Reaktion auf seine Zwangspause gegen Düsseldorf, die ich von einem Profi-Sportler erwarte. Wir möchten, dass unsere Spieler verantwortlich agieren und sie dazu bringen, Verantwortung zu übernehmen. Wenn sie das bei diesem knappen Tabellenstand und mit nur noch wenigen Spielen nicht machen, müssen sie mit den Konsequenzen leben. Aber er hat heute ein gutes Spiel gemacht. Insofern war es die richtige Entscheidung, ihn gegen die DEG draußen zu lassen“, kommentierte Shedden die Leistung Kellehers. Allerdings könnte es am Ende wegen dieser Achterbahnfahrt am Ende knapp werden und vielleicht um die entscheidenden Zentimeter nicht reichen zur direkten Play Off-Qualifikation. So wie es auch im Heimspiel gegen die Eisbären Berlin am letzten Wochenende nicht ganz gereicht hat, weil man zu viele Strafen nahm und kurz vor Schluss nur den Pfosten des Berliner Gehäuses traf – Schütze: Tyler Kelleher, der zwar eine gute Leistung zeigte, aber den entscheidenden Punch nicht setzen konnte zum späten Ausgleich gegen die Hauptstädter.

Nun müssen die Schanzer doch noch zittern: Mit 80 Punkten stehen sie vor den beiden letzten Hauptrundenspielen am Wochenende nur noch zwei Punkte vor den Straubing Tigers, die von den beiden Niederlagen der Oberbayern – Ingolstadt verlor am Sonntag noch knapp bei Meister München nach sehr ordentlicher Leistung - profitierten und nun wieder in Schlagdistanz sind.

Am kommenden Freitag haben beide Mannschaften lösbare Aufgaben vor sich: Ingolstadt muss nach Iserlohn, für die die Saison seit dem vergangenen Wochenende quasi beendet ist. Straubing empfängt die Grizzlys Wolfsburg, die zwar bei sechs Punkten weniger als die zehntplatzierten Nürnberger noch theoretische Chancen auf die erste Play Off-Runde hätten, aber eine Tordifferenz von -48(!) gegenüber -8 der Franken macht auch diese noch zunichte.

Insofern läuft alles auf den ultimativen Showdown am Sonntag hinaus, denn dann empfangen die Ingolstädter ihren Angstgegner aus Straubing zum direkten Duell um Platz sechs. Noch kein Sieg ist den Schanzern in den bisher drei Partien dieser Saison gegen die Niederbayern gelungen – und am Sonntag gilt wahrscheinlich für beide Teams: verlieren verboten! Die Fans beider Lager dürfen sich jedenfalls auf ein Match mit absolutem Play Off-Charakter freuen. Sollte Ingolstadt diese Partie gewinnen und tatsächlich sechs Punkte am letzten Hauptrundenwochenende holen, ist sogar noch der Sprung auf Platz vier (derzeit Köln, 84 Punkte) und damit das Heimrecht in der ersten Runde möglich.

Und es wäre eine schöne Wendung aus Sicht der Oberbayern, wenn ausgerechnet Tyler Kelleher dies mit einem entscheidenden Tor für die Schanzer unter Dach und Fach bringt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter