Sarno-Weggang kommt Freezers teuer zu stehen
Dass Peter Sarno (29) nach der Sommerpause nicht mehr an die Elbe
zurückkehren würde, war abzusehen. Nachdem der Stürmer von Freezers-Trainer Paul
Gardner in den Playoffs zeitweise sogar auf die Tribüne verbannt wurde, war das
Tuch zwischen beiden Parteien endgültig zerschnitten. Nach Informationen der
Bild-Zeitung ist der Abgang des einstigen Topscorers nun beschlossene Sache. Da
der Kanadier noch einen gültigen Vertrag besaß, müssen die Freezers für die Trennung tief in den Tasche greifen. 46.000 Euro Abfindung überweisen die Hamburger
Sarno, damit dieser die Kündigung akzeptiert.
Die Hamburg Freezers haben sich mit der Personalie Sarno
reichlich verzockt. Mit 87 Punkten (30 Tore) gehörte der Angreifer in seiner
ersten Spielzeit (07-08) in Hamburg zu den erfolgreichsten Punktesammlern der Liga.
Grund genug für die Verantwortlichen der Freezers, Sarno mit einem hochdotierten
Zwei-Jahres-Vertrag auszustatten.
Dabei gab es schon in Sarnos erstem Freezers-Jahr Probleme.
Mit seiner egoistischen Spielweise zog er sich schon früh den Zorn der eigenen Teamkameraden
zu, war in der Kabine wenig geachtet und erarbeitete sich den Ruf einer Diva.
Zwar wurden die kritischen Stimmen aufgrund seiner Leistungssteigerung und der beeindruckenden
Punkteausbeute zum Saisonende hin leiser, dennoch stand fest: Peter Sarno ist
charakterlich äußerst problematisch.
Zudem: Sarnos Zahlen haben die Mannschaft nicht nach vorne
gebracht. Auch in der Spielzeit 07-08 ereilte die Freezers ein enttäuschendes
Aus im Playoff-Viertelfinale, das sie sogar nur über den Umweg Pre-Playoffs
erreicht hatten.
Dass Sarno in seiner zweiten Saison so abbauen würde, stand
sicherlich nicht zwangsläufig fest. Aber es war doch absehbar, gerade mit einem
hochdotierten Zwei-Jahres-Vertrag in der Tasche. Sarnos Darbietungen in der
abgelaufenen Spielzeit förderten genau das
Gesicht zu Tage, das er schon im ersten Jahr immer wieder gezeigt hatte.
Die Freezers sind ein hohes Risiko eingegangen und haben sich einmal mehr
verpokert. Die Quittung dafür haben sie jetzt bekommen. (dp)