Sarno-Weggang kommt Freezers teuer zu stehen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass Peter Sarno (29) nach der Sommerpause nicht mehr an die Elbe

zurückkehren würde, war abzusehen. Nachdem der Stürmer von Freezers-Trainer Paul

Gardner in den Playoffs zeitweise sogar auf die Tribüne verbannt wurde, war das

Tuch zwischen beiden Parteien endgültig zerschnitten. Nach Informationen der

Bild-Zeitung ist der Abgang des einstigen Topscorers nun beschlossene Sache. Da

der Kanadier noch einen gültigen Vertrag besaß, müssen die Freezers für die Trennung tief in den Tasche greifen. 46.000 Euro Abfindung überweisen die Hamburger

Sarno, damit dieser die Kündigung akzeptiert.

Die Hamburg Freezers haben sich mit der Personalie Sarno

reichlich verzockt. Mit 87 Punkten (30 Tore) gehörte der Angreifer in seiner

ersten Spielzeit (07-08) in Hamburg zu den erfolgreichsten Punktesammlern der Liga.

Grund genug für die Verantwortlichen der Freezers, Sarno mit einem hochdotierten

Zwei-Jahres-Vertrag auszustatten.

Dabei gab es schon in Sarnos erstem Freezers-Jahr Probleme.

Mit seiner egoistischen Spielweise zog er sich schon früh den Zorn der eigenen Teamkameraden

zu, war in der Kabine wenig geachtet und erarbeitete sich den Ruf einer Diva.

Zwar wurden die kritischen Stimmen aufgrund seiner Leistungssteigerung und der beeindruckenden

Punkteausbeute zum Saisonende hin leiser, dennoch stand fest: Peter Sarno ist

charakterlich äußerst problematisch.

Zudem: Sarnos Zahlen haben die Mannschaft nicht nach vorne

gebracht. Auch in der Spielzeit 07-08 ereilte die Freezers ein enttäuschendes

Aus im Playoff-Viertelfinale, das sie sogar nur über den Umweg Pre-Playoffs

erreicht hatten.

Dass Sarno in seiner zweiten Saison so abbauen würde, stand

sicherlich nicht zwangsläufig fest. Aber es war doch absehbar, gerade mit einem

hochdotierten Zwei-Jahres-Vertrag in der Tasche. Sarnos Darbietungen in der

abgelaufenen Spielzeit förderten genau das

Gesicht zu Tage, das er schon im ersten Jahr immer wieder gezeigt hatte.

Die Freezers sind ein hohes Risiko eingegangen und haben sich einmal mehr

verpokert. Die Quittung dafür haben sie jetzt bekommen. (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...